Hauptinhalt

„Der Start ins neue Jahr geht diesmal in die positive Richtung“
„Nach den zwei Lohnrunden hätten wir unsere Produkte um 30 Prozent verteuern müssen. Welcher Kunde versteht denn das? Europa muss erwachsen werden!“: Andreas Klauser, CEO der Palfinger AG
© Peter Rigaud

Interview mit Andreas Klauser, CEO der Palfinger AG

„Der Start ins neue Jahr geht diesmal in die positive Richtung“

Ein Gespräch mit dem CEO der börsennotierten Palfinger AG tut wohl: kein Jammern, keine Vorwurfs-Lawine, sondern eine Sicht der Dinge, wie sie wirklich sind.

Von Georg Wailand

05.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das besonders Erfreuliche daran: Andreas Klauser wittert eine Verbesserung der konjunkturellen Situation: „Der Start ins neue Jahr geht in die richtige Richtung, Europa scheint die Talsohle überwunden zu haben, es gibt wieder positive Entwicklungen.“ Sein Urteil hat Gewicht: Immerhin war er auch viele Jahre in den USA in einer Topposition und dazwischen auch in Italien, ehe er die Führung des heimischen Technologie- und Maschinenbauunternehmens im Juni 2018 übernommen hat. Diese Erfahrung zählt.

GEWINN: Die jüngsten Zahlen Ihres Unternehmens sind ziemlich erfreulich ausgefallen. Wie haben Sie das geschafft?

Klauser: Das war für manche eine positive Überraschung, aber dahinter steht harte, konsequente Arbeit von sehr vielen. Wir sind weltweit viel unterwegs, wir haben auch eine klare Strategie, die geholfen hat, so ein gutes Ergebnis zu erreichen.

GEWINN: Was war da entscheidend?

Weitere Artikel

Trumps gefährliches Zoll-Experiment

„Wir werden einen Boom haben, wie wir ihn nie zuvor erlebt haben“, versprach Donald Trump dem...

Weiterlesen: Trumps gefährliches Zoll-Experiment

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?