Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Der matte Glanz des „schwarzen Goldes“© JHVEPhoto – GettyImages.com

Ölaktien

Der matte Glanz des „schwarzen Goldes“

Nach einem spektakulären Höhenflug haben Ölunternehmen an der Börse in den vergangenen Monaten wieder viel an Terrain verloren. Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Von Franz Gschiegl

29.06.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Nach einem sensationellen Anstieg des Ölpreises vom April 2020 bis zum März 2022 um das Siebenfache auf über 130 US-Dollar bewegt er sich nun seit geraumer Zeit in einer Bandbreite zwischen 70 und 80 US-Dollar. Seit Jahresbeginn liegt der Preisrückgang bei zehn Prozent, im Zwölfmonatsabstand bei beträcht­lichen 40 Prozent. Damit ist auch leicht erklärt, wieso die Ölaktien markant an Kurswert verloren haben. Sind nun die ehemaligen Darlings aus dem Energiesektor bald wieder interessant oder leiden sie an einer weltweiten Konjunkturschwäche und am globalen Trend zu alternativen Energiequellen?

Weitere Artikel

Mann, der vor Freude beide Arme in die Höhe streckt, rechts im Bild ein übergroßes Schienbein mit übergroßen Schuhen

„Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“

Kleinere Unternehmen wurden in den vergangenen Jahren an der Börse abgestraft. Nun scheinen...

Weiterlesen: „Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business