Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Der Kampf gegen die Inflation© Markus Murlasits

Gschiegls Börsenausblick: zweites Halbjahr 2022

Der Kampf gegen die Inflation

Inflation, Ukraine-Krieg, Zinswende, Corona und Co. versetzten der langen Börsen-Hausse den endgültigen Todesstoß. Auch in den kommenden Monaten werden diese Themen das Börsengeschehen dominieren – dennoch bieten sich Chancen für geduldige Anleger.

Von Franz Gschiegl

29.06.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

An den meisten Börsen mussten Anleger seit Jahresbeginn einen zweistelligen Verlust hinnehmen, gemessen am Weltaktienindex MSCI World sind es bis Redaktionsschluss minus 23 Prozent. Der technologielastige Aktienindex Nasdaq 100 kämpft nach seinem jahrelangen Höhenflug mit einem Rückschlag von 31 Prozent, der marktbreite US-Aktienindex S&P 500 ging um 23 Prozent zurück. Europäische Werte (EuroStoxx 50) verloren im Schnitt 17 Prozent.

Chart US-Börse
Aktienkurse an den US-Börsen gaben im Schnitt seit Jahresbeginn rund zwanzig Prozent ab, notieren aber immer noch weit über dem Vor-Pandemie-Niveau.
Chart Technologieaktien
Vor allem die davor jahrelang gefeierten US-Technologieunternehmen, die den Nasdaq-100-Index dominieren, mussten ordentlich Federn lassen.

Zu den wenigen Gewinnern zählten in erster Linie Unternehmen aus der Energiebranche, die vom Höhenflug des Ölpreises (plus 53 Prozent seit Jahresbeginn) profitieren. Weitere Gewinner gab es bei anderen Rohstoffen und aufgrund des Kriegs und der vielerorts geplanten Erhöhung der Verteidigungsetats in der Rüstungsindustrie. In einem derartigen Umfeld, das von großer Unsicherheit geprägt ist, schaffen es dann rasch markige Schlagworte wie „Zeitenwende“ und „Paradigmenwechsel“ in die Schlagzeilen.

Wie es im zweiten Halbjahr weitergehen könnte, welchen Einflussfaktoren die Börsen unterliegen werden und welche Strategie in unruhigen Zeiten sinnvoll ist, präsentiert GEWINN in den folgenden Zeilen.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“