Hauptinhalt

Das Supermarktdach als Baugrund
Modell für die Überbauung bestehender Einkaufsflächen mit Wohnungen, aufgestellt vor der Immofinanz-Zentrale in Wien.
© Immofinanz/Christian Stemper,

Überbauung

Das Supermarktdach als Baugrund

Explodierende Grundkosten und immer mehr Kritik an Bodenversiegelung verlangen nach neuen Konzepten. Die Überbauung bestehender Supermärkte und Fachmarktzentren ist vielversprechend.

Von Ursula Rischanek

05.10.2022

Unten einkaufen, oben wohnen – jahrhundertelang war das eine Selbstverständlichkeit. Dann nahm der Platzbedarf der Einzelhändler zu, der Trend ging zu monofunktionalen Einkaufsagglomerationen am Stadtrand. Viele Innenstädte verödeten, Einkaufs- und Fachmarktzentren gerieten zunehmend in die Kritik. In den letzten Jahren kamen zwei weitere Aspekte dazu: Zum einen die explodierenden Grundstückspreise, die in Kombination mit steigenden Baukos­ten dazu führten, dass Wohnen vor allem in Ballungsgebieten an die Grenzen der Leistbarkeit stieß. Zum anderen rückte das Thema Bodenverbrauch zunehmend in den Fokus.

Mit einer Bodenversiegelung von durchschnittlich 11,5 Hektar pro Tag – das entspricht zwölf Fußballfeldern – verbaut Österreich der Umweltschutzorganisation WWF zufolge nicht nur mehr als das Vierfache des Nachhaltigkeitsziels des Bundes. Der Bodenverbrauch in der Alpenrepublik liegt damit auch weit über der EU-Zielvorgabe, die mit maximal 2,5 Hektar pro Tag definiert ist. Umdenken tut ­somit Not.

Weitere Artikel

GEWINN März 2023

Bau-&-Boden-Pleite: Sorge bei Kleinanlegern

Anfang Dezember 2022 verstarb der Linzer Immobilienunternehmer Andreas Ortner überraschend. Er hielt...

Weiterlesen: Bau-&-Boden-Pleite: Sorge bei Kleinanlegern
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt

Viele Anleger – auch Profis – stützen sich bei ihren Anlageentscheidungen auf Wissen und Prognosen...

Weiterlesen: Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären

Europas Bankaktien sind im Zuge der Turbulenzen rund um SVB und Credit Suisse stark unter Druck...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären