Hauptinhalt

Experten auf der GEWINN-Messe
Das sagten die Experten auf der GEWINN-Messe 2022

GEWINN: Menschen handeln sehr häufig nicht rational, insbesondere wenn es um das Thema Geld geht. Welche Fehler machen Anleger typischerweise, und was steckt dahinter?
Frühwirth: Ein Beispiel für weit verbreitete Anlegerfehler ist der sogenannte Extrapolationsfehler. Demnach tendieren Menschen dazu, von früheren Entwicklungen auf die Zukunft zu schließen. Im Alltag zeigt sich das etwa bei Skirennen, wenn die Ergebnisse eines Läufers von vergangenen Rennen eingeblendet werden und man, ausgehend von dieser zurückliegenden Formkurve, auf zukünftige Rennen schließt – nach dem Motto: Dieser Läufer hat eine aufstrebende Tendenz, der wird auch weiterhin gewinnen.
GEWINN: Wie äußert sich dieser Fehler in Bezug auf die Börse?
Gschiegl: Viele Anleger sehen Investments, die sich in der Vergangenheit gut entwickelt haben, übermäßig positiv und gehen von weiterhin hohen Erträgen auch in der Zukunft aus. Daher kaufen viele Anleger einfach jene Aktien, deren Kurs gestiegen ist – ungeachtet anderer Einflussfaktoren.


