Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Das Reich mitten im Zollkonflikt
Donald Trump hat einen Zollkonflikt mit China ausgelöst, bei dem die USA die schlechteren ­Karten haben.
© Markus Murlasits

Aktienmarkt China

Das Reich mitten im Zollkonflikt

Donald Trump sieht China offenbar als Hauptkonkurrenten für die USA, dabei treffen die von ihm verhängten Importzölle die eigene Wirtschaft stärker als jene Chinas.

Von Franz Gschiegl

29.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Chinas Wirtschaft und Börsen sorgten in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer wieder für Überraschungen in beide Richtungen. Ein sensationeller Konjunkturhöhenflug brachte dem Reich der Mitte im Zeitraum von 1978 bis 2013 ein durchschnittliches reales Wirtschaftswachstum von 9,5 Prozent. Damit stieg China zur klaren Nummer zwei unter den größten Wirtschaftsmächten der Welt auf. Und während sich viele Industrienationen 2024 mit einem kleinen Plus oder einer Stagnation begnügen mussten, konnte China im Vorjahr ein reales Wirtschaftsplus von immerhin fünf Prozent erzielen.

Begleitet wurde dieser Aufschwung von wahren Bocksprüngen an den Börsen, die sich seit 2005 durch drei große Wellen auszeichneten, welche die Nerven der China-Investoren stark strapazierten. Und die Phase seit dem letzten kurzen, aber intensiven Boom im Jahr 2015 kann aus Sicht der Anleger getrost als „verlorene Dekade“ bezeichnet werden. Denn heute liegt etwa der chinesische SSE-Composite-Aktienindex, der die Entwicklung der Festlandbörsen Shanghai und Shenzhen abbildet, immer noch auf dem Niveau von Anfang 2016 (siehe Grafik). Im selben Zeitraum verbesserte sich der globale Aktienmarkt, gemessen am MSCI World, immerhin um 92 Prozent, mit US-Aktien konnte man sogar 151 Prozent verdienen.

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz