Hauptinhalt

„Das beste Szenario für die Märkte sind zwei bis vier Prozent Inflation“
Erich Stadlberger (Oberbank, Mitte) und Alois Wögerbauer (3 Banken-Generali Investment, rechts) im Gespräch mit GEWINN-Redakteur Martin Maier.
© Franz Pfluegl 2022

Interview

„Das beste Szenario für die Märkte sind zwei bis vier Prozent Inflation“

Die Ausgangslage für Anleger sei 2023 trotz zahlreicher Problemfelder nicht so schlecht, meinen Erich Stadlberger (Oberbank) und Alois Wögerbauer (3 Banken-Generali) im Gespräch mit GEWINN. Insbesondere Anleihen würden gute Chancen bieten.

Von Martin Mayer

04.02.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Stimmung beim diesjährigen traditionellen Jahresausblick der Oberbank in Wien war nicht so schlecht, wie es die herben Verluste an den Finanzmärkten im Vorjahr eigentlich erwarten ließen. Wesentlich dazu beigetragen haben wohl auch die aus Linz angereisten Experten Erich Stadlberger, Leiter des Private Banking der Oberbank, und Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment, aus deren Sicht das Jahr 2023 auch Chancen für Anleger bieten würde.

GEWINN: Sie haben in Ihrem Ausblick für 2023 den Krieg in der Ukraine nur am Rand erwähnt. Spielt er aus Sicht von Anlegern keine Rolle mehr?

Wögerbauer: Es gibt derzeit keine neuen Erkenntnisse, die unsere Anlageentscheidungen massiv beeinflussen würden. Eine weitere schwere Eskalation des Konflikts kann man sich nicht wirklich vorstellen. Ich persönlich glaube daher, dass das Risiko von Rückschlägen am Finanzmarkt, ausgelöst durch den Ukrainekrieg, bei aller Vorsicht gering ist.

Stadlberger: Auch wir sehen hier keine weitere Eskalation und haben daher eine derartige Entwicklung bei unseren wahrscheinlichsten Szenarien für 2023 ausgeklammert.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum