Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Chancen im Reich der Mitte© APA/Andy Wong/AP/picturedesk.com

Aktienmarkt China

Chancen im Reich der Mitte

Trotz schwacher Konjunktur und weiteren, teils hausgemachten, Belastungsfaktoren, sollte man den Aktienmarkt China – insbesondere auf dem relativ niedrigen Kursniveau – nicht außer Acht lassen.

Von Franz Gschiegl

31.08.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Chart Aktienmarkt China
Die chinesischen Börsen konnten nach dem Einbruch im ersten Quartal in den folgenden Monaten deutlich zulegen und tendieren aktuell seitwärts.

Investments an den chinesischen Aktienbörsen waren in den vergangenen Jahren von starken Schwankungen und spektakulären Ereignissen geprägt. Extrem hohe Wachstumsraten und ein Boom in vielen Branchen, insbesondere im Bereich Technologie, hatten den Aufstieg Chinas zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht in Rekordzeit ermöglicht. Doch nun scheint die Goldgräberstimmung zu pausieren, der „große Drachen“ hat eindeutig an Tempo eingebüßt.

Im „Reich der Mitte“ ist man mit etlichen Belastungsfaktoren konfrontiert. Neben der allgemein schwachen Weltwirtschaft – bedingt durch die steigende Inflation, die Ukraine-Krise, die Pandemie etc. – gibt es auch viele hausgemachte Probleme, die es zu lösen gilt: die „Zero-Covid-Strategie“, die schwache Binnennachfrage, Lieferengpässe, ein befürchteter Immobiliencrash, die geringe Geburtenrate, eine sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit, der Konflikt um Taiwan, generell die außenpolitische Positionierung, um nur einige aufzuzählen. Staats- und Parteichef Xi Jinping will sich aber beim Parteikongress im November zum dritten Mal wählen lassen und „geordnete Verhältnisse“ aufzeigen.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …