Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Geld-Tipp

Card Complete mit neuen Eigentümern

Von Susanne Kowatsch

04.03.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Frau lächelnd vor ihrem offenen Laptop liegend
Auch die neuen Kreditkartenangebote sollen attraktiv werden – wie sehr, werden die Kunden der Unicredit Bank Austria sowie von Raiffeisen in Kürze erfahren.© Card complete

Unicredit Bank Austria und RBI haben im Februar ihre Anteile an Card Complete an die Eavista Beteiligungsverwaltungs GmbH von Arif Babayev, Gründer des britischen Zahlungsdienstleisters DNA Payments Limited, verkauft. Was bedeutet das für Kunden von Bank Austria oder Raiffeisen, die eine Kreditkarte von Card Complete haben? Diese werden nun in den nächsten Wochen einen Brief ihrer Bank mit dem Angebot zu einer hauseigenen Karte erhalten, dem man zustimmen kann, aber freilich nicht muss. Inkludiert sollen bei den neuen Karten nun auch Features wie Google Pay oder Apple Pay sein. 

Bis zum Jahresende 2025 werden die bisherigen Kreditkarten jedenfalls ihre Gültigkeit behalten. Bank-Austria- bzw. Raiffeisen-Kunden, die ihre Card-Complete-Kreditkarte weiter behalten möchten, müssen sich ab 2026 bei Problemen und Fragen direkt an Card Complete wenden. 

Ob sich ein Umstieg auszahlt, wird von den konkreten Kosten sowie den gebotenen Versicherungsleistungen abhängen, „attraktive Angebote“ wurden jedenfalls angekündigt. Dem Wettbewerb sollte das so vergrößerte Angebot wohl nicht schaden.
 

Weitere Artikel

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“