Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Bundesschatz neu – und jetzt auch grün© vlastas – GettyImages.com

GEWINN-Tipp der Woche

Bundesschatz neu – und jetzt auch grün

Der Bundesschatz ist wieder zu haben: voll digitalisiert, mit attraktiven Zinssätzen und erstmals auch in einer grünen Version.

Von Susanne Kowatsch

22.05.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Ende April ist der seit letztem Herbst angekündigte Bundesschatz wieder gestartet und erfreut sich bereits ausgesprochen großer Beliebtheit. Bis Mitte Mai sind laut Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA) bereits über 25.000 Konten eröffnet und mehr als 450 Millionen Euro angelegt worden.

Die Kontoeröffnung auf bundesschatz.at funktioniert nun voll digital, unter Einsatz der ID Austria . Hat man diese bereits, ist das Produkt binnen 60 Sekunden eröffnet. Beim alten Bundesschatz hat der Anmeldeprozess noch rund sechs bis acht Tage gedauert. Ohne ID-Austria lässt sich  derzeit kein Bundesschatz eröffnen.

Im Angebot sind „klassische Bundesschätze“ mit Laufzeiten von einem Monat (3,5 Prozent p. a.), zwölf Monate (3,0 Prozent p. a.) oder auch auf zehn Jahre (2,5 Prozent p. a.), Stand jeweils 22. 5. Das Produkt kommt ohne Kosten und Gebühren aus, versteuert ist es wie bei Anleihen üblich mit 27,5 Prozent KESt.

Zusätzlich gibt es nun auch „grüne Bundesschätze“. Als „weltweit erstes grünes Produkt eines Staates im Direktvertrieb“, so die Eigenbezeichnung auf der Homepage (bundesschatz.at) wird hier in den Ausbau des heimischen Schienennetzes, den Ausbau erneuerbarer Energie, von intelligenten Stromnetzen, in die Vermeidung von Luftverschmutzung etc. investiert.

Das Angebot hier ist ebenfalls attraktiv: auf sechs Monate gebunden werden 3,25 Prozent p. a. versprochen, auf vier Jahre 2,75 Prozent p. a. (jeweils Stand 22. 5.). Bisher entfällt etwa ein Viertel der getätigten Einlagen auf die grünen Bundesschätze.

Weitere Artikel

Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …