Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Porträtfoto Georg Wailand© Peter Schmidt

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Branchen und Firmen mit Potenzial: Die Vorteile der Rally-Methode

Der Tanz auf der Rasierklinge geht weiter:
Während die Wirtschaftsforscher von Rezession reden,
gibt es immer wieder rekordhohe Aktienkurse

Von Georg Wailand

21.06.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wie sich die Märkte entwickeln

Die Zinsen wurden in Europa noch einmal von der EZB angehoben, in den USA hingegen nur mehr um einen Trippelschritt, was signalisiert: Die Phase der schmerzhaften kräftigen Zinserhöhungen neigt sich dem Ende zu. Die Lage bleibt volatil: Trotz Rezession gibt es auch neue Kursrekorde, einzelne Branchen boomen richtiggehend. Ebenso ganze Regionen: Der lange Zeit förmlich in Vergessenheit geratene japanische Aktienmarkt ist munter geworden und bietet attraktive Branchen. Bei den Branchen ist es der Tourismus in allen Facetten, der wieder boomt, viele Anleger lassen deshalb solide Aktien links liegen und setzen wieder auf Hightech und Autowerte. Gar nicht im Fokus ist derzeit Gold. Dabei zeichnen sich dort aber mittelfristig gute Perspektiven ab.
Bewährt hat sich die Rally-Methode: Kurz Gas geben und dann auch sofort zu Bremsmanövern bereit sein, so knapp liegen derzeit Plus und Minus beeinander.
Einige wenige geübte Spekulanten versuchen, an schwächeren Tagen sogar an den Kursrückschlägen zu verdienen.

Weitere Artikel

Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!

Sie haben in den letzten fünf Jahren ein Unternehmen gegründet oder sind dabei, eines zu gründen?...

Weiterlesen: Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!
Frau vor einem Computer

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch...

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt