Hauptinhalt

Börsen in Pattstellung© mauritius images/Alamy Stock Photos/Fanatic Studio

Marktausblick zweites Halbjahr 2023

Börsen in Pattstellung

Das anfangs starke Momentum an den Aktienmärkten ist ­einer lustlosen Seitwärtsbewegung gewichen, in der sich ­positive wie negative Faktoren die Waage halten – doch das birgt auch Chancen für Anleger.

Von Franz Gschiegl

03.06.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Nach einem für viele Investoren sehr erfreulichen Jahresauftakt an den meisten globalen Aktienmärkten legten die Börsen eine verdiente Verschnaufpause ein. Die „dünne Höhenluft“ machte den Investoren scheinbar wieder zu schaffen, eine eher lustlose Seitwärtsbewegung setzte dann ein.

Die weltweit sehr hohe Inflation, die wiederauflebende Angst vor einer Wirtschaftsabflachung oder gar Rezession, die Pleiten einiger US-Regionalbanken und der Credit Suisse sowie die schon längere Zeit belastenden geopolitischen Krisen, die mehrfachen Zinsanhebungen und weltpolitische Anspannungen bremsten die Kauflust der potenziellen Investoren. Eine „Schaukelbörse“ ist ja noch nichts Schlimmes, sie zeigt nur, dass die Investoren eine abwartende Haltung einnehmen.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum