Hauptinhalt

Bitcoin profitiert von Bankenpleiten
Folgt nach dem bitteren „Krypto-Winter 2022“ jetzt ein neuer Frühling für ­Bitcoin?
© whyframestudio – GettyImages.com

Erholung am Kryptomarkt

Bitcoin profitiert von Bankenpleiten

Nach gewaltigen Turbulenzen im Jahr 2022 könnte die kräftige Erholung seit Jahresbeginn Experten zufolge der Auftakt für einen neuen Bullenmarkt sein.

Von Martin Mayer

17.04.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

2022 war nicht nur für Aktien und Anleihen ein schreckliches Jahr. Auch die Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptoassets kamen angesichts stark steigender Zinsen und einer allgemeinen Verunsicherung, ausgelöst durch Krieg, Inflation und Konjunktursorgen, ordentlich „unter die Räder“: In US-Dollar berechnet verlor der Bitcoin-Kurs im Kalenderjahr 2022 über 65 Prozent an Wert, Ethereum um 68 Prozent.

Doch mit dem Jahreswechsel fanden die Kurse im Kryptomarkt ihren Boden und konnten sich seither wieder kräftig erholen. Zuletzt konnte der Bitcoin-Kurs sogar wieder über die 30.000-Dollar-Marke klettern, was einem Anstieg seit Jahresbeginn von über 80 Prozent entspricht, auch Ethereum konnte in diesem Zeitraum um knapp 70 Prozent zulegen.

Weitere Artikel

Neubau des Tlapa-Gebäudes in Wien-Favoriten

Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet

Der offene Immobilienfonds der LLB wird ab Oktober abgewickelt, alle Immobilien werden verkauft. Das...

Weiterlesen: Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet
Wolfgang Feilmayr

Das ist Ihre Immobilie wert

GEWINN-Aktion: Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie. Professor Wolfgang Feilmayr von der TU Wien...

Weiterlesen: Das ist Ihre Immobilie wert

Aktienrückkäufe auf Rekordniveau

Die DAX-Konzerne dürften in diesem Jahr die Rekordsumme von etwa 20 Milliarden Euro ausgeben, um...

Weiterlesen: Aktienrückkäufe auf Rekordniveau