Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Bis zu 183 Prozent mit europäischen Aktien
Der deutsche Rüstungskonzern Hensoldt stellt unter anderem Radarsysteme für Eurofighter her und kann von stark steigenden Rüstungsausgaben profitieren.
© Photofex-AT – GettyImages.com

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Bis zu 183 Prozent mit europäischen Aktien

In der Jänner-Ausgabe von GEWINN lag der Schwerpunkt auf den europäischen Börsen und Finanzwerten – das hat sich in den vergangenen Monaten bezahlt gemacht.

Von Michael Kordovsky

10.06.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die globalen Aktienmärkte stehen weiterhin im Zeichen hoher Unsicherheit. Während in den USA die konjunkturellen und handelspolitischen Risiken zunehmen, etabliert sich Europa zunehmend als interessante Alternative für das internationale Anlegerkapital. Und zuletzt hat die Europäische Zentralbank Anfang Juni zum achten Mal in Folge die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt, darüber hinaus geht sie in ihrem Ausblick von weiterhin geringem Inflationsdruck für 2025 und 2026 aus, was weiteres Zinssenkungspotenzial bedeuten könnte. 

In den USA hingegen sorgt die unberechenbare Zollpolitik von Präsident Donald Trump für Unsicherheit: Auf den „Liberation Day“ am 2. April, an dem Trump im Garten des Weißen Hauses massive Importzölle für den Rest der Welt ankündigte, folgte wenige Tage später eine Aussetzung dieser Zölle für 90 Tage. Doch der Zollkonflikt mit China eskalierte weiter, ehe ab 14. Mai der US-Einfuhrzoll auf Waren aus China von angedrohten 145 auf 30 Prozent gesenkt wurde. Kurz darauf wandte sich Trump der Europäischen Union zu. Von 50-Prozent-Zöllen auf Einfuhren aus der EU war die Rede, nur um die angekündigten Zölle wieder aufzuschieben.

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
GEWINN InfoDay 2025, Vortrag Schule und dann?Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vortragsunterlagen zum Download

Aufgrund zahlreicher Anfragen von Schulen dürfen wir untenstehende Tagungsunterlagen zur Verfügung...

Weiterlesen: Vortragsunterlagen zum Download