Hauptinhalt

Beschrieben, nicht bemalt
Eine Straußenei-Pysanka mit Darstellung des auferstandenen Christus ist bei ukrainianeastereggs.store für knapp 550 Euro ­erhältlich; der Messingständer kostet 25 US-Dollar (23 Euro). Die Fischschuppen­muster versprechen Schutz, die Farben symbolisieren die Wärme der Sonne
© Katya Trischuk/Ukrainian Easter Eggs

Sammlerobjekt Osterei

Beschrieben, nicht bemalt

Russische Fabergé-Eier kennt jeder, ukrainische Pysanky kaum jemand. GEWINN über die Kunst, auf Ostereiern mit Mustern und Farben Geschichten zu erzählen.

Von Marie-Thérèse Hartig

30.03.2022

„Lege nicht alle Eier in einen Korb“, besagt eine alte, Warren Buffett zugeschriebene Börsenweisheit. Dieser vernünftige Rat gilt auch für die Ostereiersuche – zumindest dann, wenn die bunten Fundstücke nicht einfach gefärbte Ovale sind, sondern in liebevoller Handarbeit geschaffene Kunstwerke.

Die berühmtesten kunstvollen Ostereier stammen zweifellos vom russischen Juwelier Peter Carl Fabergé, dessen Preziosen sich in Museen und Sammlungen und somit außer Reichweite Normalsterblicher befinden. Quasi das Gegenteil dazu stellen „Pysanky“ dar: Die traditionellen ukrainischen Ostereier sind zumindest hierzulande weitgehend unbekannt, aber für jedermann erschwinglich. Selbst wenn die Preise abhängig von Ausgangsmaterial und Arbeitsaufwand variieren, so gehen sie über einige Hundert Euro selten hinaus.

Weitere Artikel

Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt

Viele Anleger – auch Profis – stützen sich bei ihren Anlageentscheidungen auf Wissen und Prognosen...

Weiterlesen: Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären

Europas Bankaktien sind im Zuge der Turbulenzen rund um SVB und Credit Suisse stark unter Druck...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Russland bereitet sich auf einen langen Krieg vor“

Für Anna Rosenberg, Leiterin der Abteilung Geopolitik beim Amundi Institute, ist es sehr...

Weiterlesen: „Russland bereitet sich auf einen langen Krieg vor“