Hauptinhalt

Konjunktur

Beim Geldausgeben ist Österreich spitze

Von Hans-Jörg Bruckberger

29.04.2025
Grafik Öffentliche Sozialausgeben in % des BIP

Alle reden übers Sparen, doch beim Sozialbudget wird kein ­Rotstift angesetzt. Österreich gönnt sich in Relation zur Wirtschaftskraft die höchsten Sozialausgaben aller OECD-Länder, wie eine Grafik der Agenda Austria dokumentiert. „Verständlicherweise sind die Sozialleistungen in der Coronapandemie stark ausgeweitet worden. Doch der Staat hat es nicht geschafft, nach der Krise das Bremspedal zu finden“, meint Agenda-Austria-Ökonom Dénes Kucsera. Hätten wir noch die Sozialquote von 2019, würden die Sozialausgaben heute um rund 18 Milliarden Euro geringer ausfallen. „Will die Regierung den kommenden Generationen einen funktionierenden Sozialstaat hinterlassen, gilt es, jetzt Reformen zu setzen“, mahnt Kucsera. Die Einschränkung des geringfügigen Zuverdiensts sei ein erster wichtiger Schritt. Es müssen aber noch viel größere Schritte bei Gesundheit, Pension und anderen Sozialleistungen folgen. Der Sozialstaat sollte nicht allen Bürgern offenstehen, sondern jenen, die ihn auch tatsächlich brauchen.

Weitere Artikel

Peter Hanke im GesprächExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Mobilität ist keine Kurzstrecke, sie ist ein Marathonlauf“

Da sitzt kein Neuling im Ministerbüro. Peter Hanke war schon von 2002 bis 2018 Geschäftsführer der...

Weiterlesen: „Mobilität ist keine Kurzstrecke, sie ist ein Marathonlauf“
Gezeichnetes Haus mit Taschenrechner-Tasten und Mann mit Bleistift daneben

Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?

Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr in Form eines fixen...

Weiterlesen: Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?
Mann von hinten im dunklen Anzug im Regen mit aufgespanntem schwarzen SchirmExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Börsentipps für stürmische Zeiten

Die erratische Handelspolitik der neuen US-Regierung schwächt die globale Arbeitsteilung – was die...

Weiterlesen: Börsentipps für stürmische Zeiten