Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Banken für gehobene Ansprüche© david franklin - GettyImages.com

Die große GEWINN-Private-Banking-Übersicht

Banken für gehobene Ansprüche

Gerade in unsicheren Zeiten wünschen sich viele Anlegerinnen und Anleger eine intensivere Betreuung in Geldfragen. GEWINN stellt 16 Anbieter für Private Banking aus ganz Österreich im Detail vor.

Von Linda Benkö

30.03.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das Vermögen zu bewahren, wenn nicht gar zu vermehren, wünscht sich nicht nur der durchschnittliche Sparer. Seit jeher gilt in Österreich, dass jemand, der viel hat, das Risiko sogar noch mehr scheut. Der Wunsch, jemand anders möge sich der Vermögensverwaltung mit ruhiger und sicherer Hand annehmen, dürfte in den aktuell stürmischen Zeiten noch größer geworden sein. Und dass dies hierzulande eine immer noch steigende Zahl an Menschen betrifft, zeigt die Statistik: 2020 gab es 163.300 Dollar-Millionäre – ein Plus von 5,3 Prozent gegenüber 2019, als die Corona-Krise ausbrach.

16 Anbieter im Überblick

Die Folgen der Pandemie und der Krieg in der Ukraine stellen Wirtschaft und Kapitalmärkte – und damit die Anleger – vor große Herausforderungen. Das Umfeld ist von der unsäglichen Kombination aus hoher Inflation und gleichzeitig „unterirdischen“ Sparzinsen geprägt. Und die Konstellation aus schwankungsfreudigen Aktienmärkten und für Kursverluste anfälliger gewordenen Anleihen zwingt einerseits zu einem guten Absicherungsmanage­ment, um mit den Worten von Robert Löw, Vorstand der Liechtensteinischen Landesbank Österreich (LLB), zu sprechen.

Weitere Artikel

Schatten einen Mannes, der auf eine rote Wand mit fallenden Kursen siehtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So profitieren Sie vom nächsten Börsenkrach

Es sind wieder einmal turbulente Zeiten an der Börse angebrochen, und Anleger müssen vermehrt mit...

Weiterlesen: So profitieren Sie vom nächsten Börsenkrach
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel
Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?