Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Auto-Abo für Flexible
Bei Sharetoo sind derzeit rund 500 Fahrzeuge und etwa 100 verschiedene Modelle buchbar.
© Porschebank/sharetoo

Mieten statt kaufen

Auto-Abo für Flexible

Wer jedes halbe Jahr ein neues Auto fahren möchte, nur kurzfristig eines braucht oder vor der Anschaffung des ersten eigenen E-Kfz ein solches ausgiebig testen möchte, für den ist ein Auto-Abo eine interessante Alternative.

Von Michael Kordovsky

31.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Entscheidet man sich für den MG4? Oder gleich für den Tesla Model 3? Oder bleibt man doch erst mal bei einem Benziner, aber versucht vielleicht einen mit Automatik?

Wer sich nicht gleich mit 40.000 Euro aufwärts fix an ein Auto binden möchte, für den sind Auto-Abos wie geschaffen. Statt ein Fahrzeug zu erwerben, steht es dem Auto-Abonnenten je nach Wunsch für ein paar Monate oder auch Jahre zur Verfügung und wird anschließend zurückgegeben. Ohne Verkaufsstress und ohne Restwertthematik wie beim Leasing. Bezahlt werden bei einem Auto-Abo nur die monatliche Abonnementgebühr und der verbrauchte Treibstoff, bei manchen Anbietern wird zu Beginn auch noch eine Startgebühr fällig. Alle anderen Kosten sind im Abo dagegen inklusive, neben der Wertminderung trägt der Vermieter auch die Kosten für Versicherung, Steuern, „Pickerl“ bis hin zu Reparaturen, ­Service und Jahresbereifung.

Weitere Artikel

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“