Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Aus Homeoffice wird Telearbeit© Illustration: Arnulf Rödler

Telearbeit steuerlich

Aus Homeoffice wird Telearbeit

Arbeiten im Park, Café oder Freibad und dabei vom Dienstgeber steuerfreie Beträge kassieren? Das neue Telearbeitsgesetz macht es möglich.

Von Felix Blazina

01.10.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Da während der Coronapandemie zahlreiche Dienstnehmer daheim bleiben mussten, sah sich der Steuergesetzgeber 2021 veranlasst, darauf mit dem bis ­dato geltenden Homeoffice-Maßnahmenpaket zu reagieren. Mittlerweile haben etliche Arbeitnehmer daran Gefallen gefunden, ihren Job in den eigenen vier Wänden zu verrichten. So sind die Parlamentarier nun zur Erkenntnis gelangt, dass das Arbeiten außerhalb der Arbeitsstätte gekommen ist, um zu bleiben, und haben eine Ausweitung der Homeoffice-Regelung vorgenommen.

Telearbeit

Das ab 1. 1. 2025 in Kraft tretende Telearbeitsgesetz ermöglicht jetzt eine ortsungebundene Arbeit – und zwar auch außerhalb einer Wohnung! Damit stehen, egal, wo man arbeitet, ­unter bestimmten Voraussetzungen steuerfreie Pauschalbeträge zu. Nach dem Gesetz liegt Telearbeit vor, wenn die Arbeitsleistung regelmäßig unter Einsatz der dafür erforderlichen Informations- und Kommunikationstechnologie entweder in der Wohnung bzw. im Wohnhaus des Dienstnehmers oder in einer von ihm selbst gewählten, nicht zum Unternehmen gehörenden Örtlichkeit, erfolgt. Somit können Sie neben Ihrer Wohnung auch Wohnräumlichkeiten von Angehörigen, Co-Working-Spaces, aber auch sonstige von Ihnen gewählte Orte (wie z. B. ­Bibliothek, Café, Freibad, Park) als ­Arbeitsplatz nutzen.

Übrigens haben für die Novelle die Mandatare von ÖVP, FPÖ, Grünen und Neos gestimmt, während die SPÖ ihre Zustimmung insbesondere aufgrund der unterschiedlichen Regelungen im Unfallversicherungsschutz verweigerte (siehe gleich im Folgenden).

Weitere Artikel

Muskelmann der viel gewonnen aber wieder viel an den Fiskus verloren hatExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen?

Ob Lotto, Quizshow, Verlosung oder beruflicher Wettbewerb: Wird Geld gewonnen, mag der Fiskus mal...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025