Hauptinhalt

Aufsperren trotz Corona© Wynn Florante

Aufsperren trotz Corona

Wenn etwas feststeht, dann ist es die Gewissheit, dass niemand weiß, wie lang die Pandemie noch andauern wird. Für die Gas­tronomie sind das jedenfalls keine guten Zeiten. Dennoch haben in letzter Zeit einige Lokale, Gasthäuser und Res­taurants eröffnet. Corona zum Trotz. Einige der interessantesten Neueröffnungen wollen wir hier vor den Vorhang holen.

Von Gabriel Gantenbein

03.02.2022

Im Fall des Traditionswirtshauses Reznicek im neunten Bezirk Wiens steht die Eröffnung erst bevor. Das ehrwürdige Gasthaus gibt es seit über 100 Jahren und es galt in den vergangenen Jahrzehnten als eine Art Wiener Wirtshausinstitu­tion. Wirtin Mirjana Glavic übergab den Betrieb Ende Dezember des Vorjahres  an die neuen Betreiber ­Simon Schubert und Julian ­Lechner. Das ist insofern  beachtenswert, da die beiden in gastronomischer Hinsicht echte Vollprofis sind. ­Lechner lernte als Koch bei Markus Mraz, Inhaber und langjähriger Küchenchef von Mraz & Sohn, einem der besten Restaurants Wiens. Lechner kochte aber auch in München im Walter & Benjamin und stand im Wiener Trendres­taurant Aend an der Seite des Starkochs Fabian Günzel am Herd. Schubert wiederum war im Aend Restaurantleiter und wurde 2020 von Gault-Millau zum „Sommelier des Jahres“ gewählt.

Die beiden wollen, so ihnen Omikron keinen Strich durch die Rechnung macht, im März das etwas neu ­adaptierte Gasthausjuwel wiedereröffnen. Am Konzept wird noch getüftelt, man kann aber davon ausgehen, dass die beiden für einen neuen Hotspot in der Wiener Wirtshausszene sorgen werden.

Weitere Artikel

GEWINN März 2023

Top-Wein­gut Kodolitsch

Vom Großbetrieb zur weinmäßigen Miniaturausgabe und letztendlich zum steirischen Topbetrieb, so...

Weiterlesen: Top-Wein­gut Kodolitsch
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt

Viele Anleger – auch Profis – stützen sich bei ihren Anlageentscheidungen auf Wissen und Prognosen...

Weiterlesen: Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären

Europas Bankaktien sind im Zuge der Turbulenzen rund um SVB und Credit Suisse stark unter Druck...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären