Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Auf Zero-Waste-Mission
Thomas Gigl ist Gründer und Geschäftsführer von Ehrenwort Genussmomente
© ehrenwort. Genussmomente

Gewürze aus Überresten

Auf Zero-Waste-Mission

Bei der Ölherstellung ist es der Presskuchen, beim Brauprozess von Würzsaucen der Trester, die als Abfallprodukte übrig bleiben. Das Wiener Start-up Ehrenwort Genussmomente macht aus der Not eine Tugend und verarbeitet die Rückstände aus der Nahrungs- und ­Genussmittelindustrie zu hochwertigen Biogewürzen.

Von Michaela Schellner

31.05.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Verschwendung von Lebensmitteln einzudämmen, liegt Ehrenwort-Genussmomente-Geschäftsführer Thomas Gigl besonders am Herzen. „Laut Zero ­Waste Austria landet immer noch ein Drittel aller Lebensmittel im Müll. Wir wollen hier einen Beitrag leisten, denn hochwertige Rohstoffe gehören dort einfach nicht hin.“ Folglich engagiert er sich mit seinem im Jahr 2017 gegründeten Gewürz-Start-up für das Thema und kann auch bereits erste Erfolge aus einer Kooperation mit dem für seine Würzsaucen bekannten Jungunternehmen Genusskoarl vorweisen. Der Rückstand von dessen Lupinen-Würzsauce wird nun nicht mehr weggeschmissen, sondern getrocknet und vermahlen, ehe er den Weg in drei Produkte von Ehrenwort Genussmomente findet. „Mit unserem Teriyaki Grill-Rub, der Teriyaki- Mischung und dem wirklich außergewöhnlichen Umami-Gewürz konnten wir bereits über eine Tonne des Produktionsrückstands von Genusskoarl wiederverwerten“, erzählt Gigl im Gespräch mit GEWINN stolz. Und das kann er auch sein, denn für diese Idee wurde der umtriebige Gründer mit dem dritten Platz beim vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort initiierten Wettbewerb „Teller statt Tonne“ ausgezeichnet.

Bio-Umami-Universal-Gewürz
Im Bio-Umami-Universal-Gewürz werden Würzsaucenrückstände verarbeitet© ehrenwort. Genussmomente
Teriyaki-Mischung
Diese Überreste von Genusskoarl runden auch die Teriyaki-Mischung perfekt ab© ehrenwort. Genussmomente/Ramona Hackl

Weitere Artikel

Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
Mann am Laptop, der eine imaginäre digitale Scheibe mit diversen Buttons drücktExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Klimafonds, der auch jetzt überzeugt

Obwohl die aktuellen Rahmenbedingungen für Klima- und Umweltfonds unter einer US-Präsidentschaft...

Weiterlesen: Ein Klimafonds, der auch jetzt überzeugt
Schüler in Seminarraum GEWINN InfoDay 2024

Start frei: Anmeldung für Schulen!

Nutzen Sie die einmalige Chance und melden Sie sich und Ihre Klasse(n) zum GEWINN InfoDay im Rahmen...

Weiterlesen: Start frei: Anmeldung für Schulen!