Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Auf den Spuren edler Tropfen
Die Weinhügel der Langhe im italienischen Piemont zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
© Mikael Masoero/Archivio Ente Turismo LMR

Weinreisen

Auf den Spuren edler Tropfen

Den Wein dort genießen, wo er gedeiht, Winzer und ihre Philosophie kennenlernen, bei kommentierten Verkostungen lernen oder inmitten von Rieden logieren. Die besten Tipps für Urlaube mit Weinbegleitung.

Von Claudia Jörg-Brosche

03.11.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der junge Wein ist da! Der Steirische Junker etwa wird am 5. November 2025 in Graz willkommen geheißen und gefeiert. Noch schöner, als die edlen Tropfen im Glas zu genießen, ist eine Reise zum Wein. Dort, wo der Rebensaft gedeiht, präsentieren sich einzigartige Kulturlandschaften, von den Bemühungen der Menschen seit Jahrhunderten geprägt und oft mit reicher historischer Bausubstanz gesegnet. Eine Weinreise führt in die schönsten Regionen Europas und ermöglicht Weinerlebnisse mit Tiefgang.

Der erste Wine-Tourism-Europa-Index (unlängst erstellt von Tui Musement, Eurostat, eAmbrosia, International Organisation of Vine and Wine (OIV) und Decanter World Wine Awards) präsentiert die besten Anbauländer und Reiseziele für Vinophile. 

Weitere Artikel

Vier Frauen machen den Yoga-Baum, Kleebauer Hof Retreat CenterExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Namaste in Österreich

Yoga wird immer beliebter – auch bei den Herren. Ein Yoga-Urlaub und mehr noch ein ­tiefgehendes...

Weiterlesen: Namaste in Österreich
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“