Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Auf dem Weg der Genesung© Novo Nordisk

Chancen bei Healthcare-Aktien

Auf dem Weg der Genesung

Trotz des langfristig hohen Potenzials entwickelten sich die Kurse von Healthcare-Aktien in den vergangenen Jahren eher schlecht. Doch jetzt geraten sie wieder stärker in den Fokus der Anleger und sind darüber hinaus noch günstig zu haben.

Von Hans-Jörg Bruckberger und Martin Mayer

01.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wie es scheint, ist die eigentlich kerngesunde Gesundheitsbranche nach zwei Jahren im „Börsenkoma“ wieder aufgewacht: „Der Healthcare-Sektor hat in den Jahren 2023 und 2024 extrem underperformt, aber heuer einen schönen Rebound erlebt, nachdem Investoren in Bezug auf die Bewertungen in anderen Sektoren, aber auch wegen der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung besorgt sind“, stellt Jon Stephenson, Fondsmanager des BNP Paribas Health Care Innovators Fonds, fest.

Zwei verlorene Jahre

Auch Leopold Salcher, Fondsmanager des Raiffeisen-Health and Wellbeing-ESG-Aktienfonds, bestätigt, dass 2023 und 2024 für den Gesundheitssektor sehr enttäuschende Jahre waren. Die Gründe dafür waren aus seiner Sicht mannigfaltiger Natur: „So spiegelten sich etwa die steigenden Zinsen bei vielen Unternehmen in erhöhten Bewertungen wider, insbesondere im Bereich Biotechnologie. Oder bei  Diagnostikunternehmen, die in der Coronapandemie noch Rekordumsätze erwirtschaften konnten, hat sich der Markt mit der Anpassung an normale Verhältnisse sehr schwer getan.“

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist das Start-Up des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist das Start-Up des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt