Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Auch Stahl und Holz haben jetzt Pässe
Mit dem digitalen Materialpass bietet das Unternehmen einen elektronischen Nachweis verschiedener Material­eigenschaften.
© mbz-photodesign – GettyImages.com

Digitaler Materialpass

Auch Stahl und Holz haben jetzt Pässe

Das österreichische Unternehmen S1Seven setzt sich dafür ein, dass ein elektronischer Nachweis zu Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit für Werkstoffe wie Stahl oder Holz zum Standard wird.

Von Michaela Schellner

29.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wer ins Ausland reisen will, braucht in der Regel einen gültigen Pass. Denn das Land, in dem man seinen Urlaub verbringen will, will schließlich wissen, mit wem es es zu tun hat. Einen Nachweis über die eigene Identität liefern quasi auf Knopfdruck die im Reisepass-Chip festgehaltenen und maschinell einfach auslesbaren Daten. „Ich habe mich gefragt, warum es in Zeiten, von digitalen Belegen für eigentlich fast alles keinen elektronischen Nachweis über die Materialeigenschaften von beispielsweise Stahl oder Holz gibt“, so Stefan Grüll, Gründer und Geschäftsführer von S1Seven. Noch immer würden zahlreiche Lieferanten mit Papierausdrucken oder individuell aufbereiteten PDFs arbeiten. Deren Inhalte, die von Partner zu Partner in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung gestellt werden, müssen dann mühsam ins eigene System übertragen werden. „Mit dem digitalen Materialpass schließen wir eine Lücke und bieten einen Standardbeleg für die Herkunft, Qualität oder Nachhaltigkeit eines Werkstoffs. So wie es eben schon Rechnungen als Nachweis über den Wert und Lieferscheine als Nachweis über die Menge gibt.“

Weitere Artikel

GEWINN-Schriftzug Image-Ranking

Das sind die 100 angesehensten Unternehmen des Jahres

Zum bereits 30. Mal fand in diesem Jahr die Erhebung für das GEWINN-Image-Ranking statt. Die...

Weiterlesen: Das sind die 100 angesehensten Unternehmen des Jahres
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …