Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Auch Stahl und Holz haben jetzt Pässe
Mit dem digitalen Materialpass bietet das Unternehmen einen elektronischen Nachweis verschiedener Material­eigenschaften.
© mbz-photodesign – GettyImages.com

Digitaler Materialpass

Auch Stahl und Holz haben jetzt Pässe

Das österreichische Unternehmen S1Seven setzt sich dafür ein, dass ein elektronischer Nachweis zu Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit für Werkstoffe wie Stahl oder Holz zum Standard wird.

Von Michaela Schellner

29.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wer ins Ausland reisen will, braucht in der Regel einen gültigen Pass. Denn das Land, in dem man seinen Urlaub verbringen will, will schließlich wissen, mit wem es es zu tun hat. Einen Nachweis über die eigene Identität liefern quasi auf Knopfdruck die im Reisepass-Chip festgehaltenen und maschinell einfach auslesbaren Daten. „Ich habe mich gefragt, warum es in Zeiten, von digitalen Belegen für eigentlich fast alles keinen elektronischen Nachweis über die Materialeigenschaften von beispielsweise Stahl oder Holz gibt“, so Stefan Grüll, Gründer und Geschäftsführer von S1Seven. Noch immer würden zahlreiche Lieferanten mit Papierausdrucken oder individuell aufbereiteten PDFs arbeiten. Deren Inhalte, die von Partner zu Partner in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung gestellt werden, müssen dann mühsam ins eigene System übertragen werden. „Mit dem digitalen Materialpass schließen wir eine Lücke und bieten einen Standardbeleg für die Herkunft, Qualität oder Nachhaltigkeit eines Werkstoffs. So wie es eben schon Rechnungen als Nachweis über den Wert und Lieferscheine als Nachweis über die Menge gibt.“

Weitere Artikel

Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz