Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portraitfoto Wolfgang Neussner
Wolfgang Neussner kehrt in den Aufsichtsrat zurück.
© Leder & Schuh AG/Manuel Gruber (Manolo Ponte)

Leder & Schuh AG

Wolfgang Neussner wechselt in Aufsichtsrat, Armin Weger wird neuer CEO

Von Michaela Schellner

29.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die in Graz ansässige Leder & Schuh AG hat ab sofort einen neuen Chef. Armin Weger verantwortet als CEO die beiden Vertriebsschienen Humanic und Shoe4you. Der Wechsel an der Spitze des Schuhhandelsunternehmens, das laut eigenen Angaben zu den größten Europas zählt, erfolgt, weil Wolfgang Neussner seine Funktion als Vorstand nicht mehr verlängert hat und in den Aufsichtsrat zurückwechselt. 

Weger bringt Erfahrung aus leitenden Positionen im Sport-, Luxus-, Lifestyle- und Modehandel in Österreich und Deutschland mit. So war er unter anderem bei Engelhorn Sports, Engelhorn Mode in Mannheim und Dodenhof in Posthausen, tätig. Der 52-Jährige freut sich auf seine neue Rolle: „In der Vergangenheit konnten Humanic und Shoe4you ihre Industriepartnerschaften bereits erfolgreich intensivieren und ausbauen. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit unseren Partnern konsequent weiterzugehen und die Zusammenarbeit strategisch weiterzuentwickeln. Außerdem sehe ich große Chancen im Sport-, Performance- und Premiumbereich für die Leder & Schuh AG, diese Felder mit Innovationskraft, klarer Strategie und einem starken Teamgedanken weiterzuentwickeln. Insbesondere der deutsche Markt bietet erhebliches Potenzial, um Humanic weiter zu etablieren und gezielt zu wachsen.“ 

Neussner, der als Kenner der Leder & Schuh AG gilt und das Unternehmen über drei Jahre als Aufsichtsrat begleitete ehe er 2019 zum Vorstand ernannt wurde, blickt positiv auf die vergangenen Jahre zurück, die u.a. von der Corona-Pandemie geprägt waren. „Durch unseren Rundumservice, bestehend aus stationärem und Online-Handel verbunden mit einer umfassenden Digitalisierung, ist das Unternehmen gut aufgestellt und konnte auch durch herausfordernde Zeiten erfolgreich geführt und weiterentwickelt werden“, so der 50-Jährige. Er freut sich nun auf seine neuen Aufgaben, wie er sagt: „Nach herausfordernden Zeiten im Handel, konnten wir unsere Marktposition 2024 mit der Eröffnung von 14 Standorten in Österreich weiter ausbauen und entsprechend wachsen. Jetzt ist es an der Zeit, mich meiner ursprünglichen Rolle als Aufsichtsrat zu widmen.“

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
GEWINN InfoDay 2025, Vortrag Schule und dann?Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vortragsunterlagen zum Download

Aufgrund zahlreicher Anfragen von Schulen dürfen wir untenstehende Tagungsunterlagen zur Verfügung...

Weiterlesen: Vortragsunterlagen zum Download
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt