Hauptinhalt

„Andy Warhol vor Warhol“
„Frauenporträt“, eine Arbeit mit Tinte, Graphit und Tempera auf Papier (17,8 x 16,7 cm), entstand ca. 1953. Rufpreis im Dorotheum: 2.500 Euro.
© Dorotheum

Kunstmarkt

„Andy Warhol vor Warhol“

Zeichnungen aus den Anfangsjahren des legendären Pop-Art-Künstlers blieben lange unbeachtet. Jetzt kommt im Dorotheum eine große Sammlung zur Auktion.

Von Marie-Thérèse Hartig

10.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Erfolg ist, was sich verkauft“, konstatierte Andy Warhol schon in jungen Jahren. Weltruhm erlangte der US-Künstler zwar erst später mit seinen Pop-Art-Werken, doch seine frühen Arbeiten gelten zunehmend als unterschätzte und unterbewertete Geheimtipps.

„Der Warhol-Markt ist insgesamt stark, der Künstler ist in den letzten Jahren immer in den Top Ten auf dem Kunstmarkt“, erklärt Bernhard Brandstätter, Head of Contemporary Art im Dorotheum. Mittlerweile seien „auch Warhols Zeichnungen international sehr nachgefragt und gesammelt“. Frühe Papierarbeiten kommen zwar immer wieder auf den Markt, aber nicht in einer solchen Konzentration wie diesen März im Dorotheum: 
221 Warhol-Werke werden zusammen mit 149 anderen Arbeiten versteigert.

Weitere Artikel

GoldbarrenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So partizipieren Anleger am Goldpreis

Barren, Münzen, ETCs, Fonds, Zertifikate … heutzutage bieten sich auch für Privatanleger vielfältige...

Weiterlesen: So partizipieren Anleger am Goldpreis
Ausstellerbereich GEWINN-Messe 2024

GEWINN-Messe: Alle Informationen für Aussteller

Sichern Sie sich jetzt einen vielversprechenden Platz als Aussteller für die GEWINN-Messe 2025 am...

Weiterlesen: GEWINN-Messe: Alle Informationen für Aussteller

GEWINN-Messe 2025

Am 23. und 24. Oktober 2025 erwarten Sie wieder zahlreiche Aussteller und ein umfangreiches...

Weiterlesen: GEWINN-Messe 2025