Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portraitfoto Adam Harcz© Wildbild/Lidl Österreich

Lidl Österreich

Adam Harcz wird neuer Einkaufsleiter

Von Michaela Schellner

24.07.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Mit 1. September 2025 übernimmt Adam Harcz die Position Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Österreich von Karsten Kremer. Der Wechsel wird notwendig, weil Kremer den Lebensmitteldiskonter aus persönlichen Gründen auf eigenen Wunsch verlässt. Kremer hat 20 Jahre bei Lidl gearbeitet und war seit 2019 als Geschäftsleiter von Lidl Österreich für das Ressort Einkauf zuständig. 

Für Harcz bedeutet die neue Funktion eine Rückkehr ins Unternehmen. Der gebürtige Ungar war bereits von 2020 bis Juni 2023 als Geschäftsführer im Einkauf von Lidl Österreich tätig, bevor er als Geschäftsleiter Einkauf in die Landesorganisation von Ungarn wechselte. Dort war der 42-Jährige schon vor seinem Österreich-Engagement sieben Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Einkauf bei Lidl Ungarn tätig. Harcz erklärt: „Ich freue mich zurückzukommen und auf viele bekannte Gesichter. Ich bin jedenfalls voll motiviert, gemeinsam mit dem Team wieder durchzustarten. Die Richtung stimmt, daran werden wir anknüpfen!“

Weitere Artikel

Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?