Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

533 Studiengänge für Ihre Karriere© Nadasaki – GettyImages.com; Bearbeitung: GEWINN

Der große GEWINN-Fachhochschulführer:

533 Studiengänge für Ihre Karriere

Das Angebot ist groß, der Andrang aber noch größer. GEWINN zeigt, welche Studiengänge an welcher FH neu ins Programm ­genommen werden und bis wann man sich für sie und für ­alle bestehenden ­Studiengänge bewerben kann.   

Von Fini Trauttmansdorff und Erich Brenner

27.02.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Konkurrenz um Studienplätze an Fachhochschulen (FH) wird immer größer. Aber auch deren Angebot wächst rasant. Es gibt zahlreiche neue Studiengänge. Dabei handelt es sich vor allem um Angebote im technischen Bereich, häufig zum Thema künstliche Intelligenz. Trotzdem gibt es insgesamt weiterhin mehr Interessenten als Studienplätze an den heimischen FHs. Zu den beliebtesten Fachrichtungen zählen die Bereiche Gesundheit, Wirtschaft und Tourismus. Dort muss pro freien Studienplatz mit zehn bis 20 Bewerbern gerechnet werden. Bei hoch spezia­lisierten und vor allem technischen Studiengängen haben interessierte Studenten indes weit weniger Konkurrenz und damit bessere Chancen, einen Studienplatz zu ergattern: Hier hat man es oftmals mit nur einem oder zwei Mitbewerbern pro freien Studienplatz zu tun, was die eigenen Erfolgsaussichten deutlich verbessert. In jedem Fall ist es ratsam, sich rasch zu bewerben.

Österreichkarte mit Verteilung der FH´s
1994 öffneten die ersten Fachhochschulen in Österreich ihre Pforten für rund 700 Studierende. 2022 studierten über 70.000 Personen an 21 Fachhochschulen in ganz Österreich, davon knapp über die Hälfte Frauen. Fast 17.000 schlossen ihr Studium letztes Jahr ab.© dikobraziy - GettyImages.com

Weitere Artikel

Drei Monteure in blauer Kleidung, die eine Wärmepumpe installierenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Jobs für die Klimawende

Vielerorts werden Stellen abgebaut, die Nachfrage nach Fachkräften für grüne Jobs wächst jedoch. Ob...

Weiterlesen: Jobs für die Klimawende
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Drohne von Frequentis am HimmelExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis

Die Empfehlungen in der GEWINN-Ausgabe vom Mai 2025 brachten höchst unterschiedliche Ergebnisse von...

Weiterlesen: Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis