Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Grünes Geld

„1997 konnte ich mit Müh und Not genug Titel finden, die alle Kriterien erfüllt haben“

Max Deml, Pionier der nachhaltigen Geldanlage und Mitgründer des Öko-Invest-Verlags, beschreibt im Interview mit GEWINN, wie sich das Thema von der Nische zum Mainstream entwickelt hat und wie gut Anleger damit bisher verdienen konnten.

Von Martin Mayer

18.05.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Max Deml
© Senat der Wirtschaft/Musabeg Magomedov

Max Deml begründete bereits 1991 den Öko-Invest-Verlag mit und gibt seither den Börsendienst „Öko-Invest“ und Sonderhefte wie z.B. „Euro Extra Grünes Geld“ heraus. 1997 entwickelte er den Natur-Aktien-Index (heute „Nx-25“), der heuer sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Damit zählt Deml hierzulande zu den absoluten Pionieren der nachhaltigen Geldanlage, der in diesem Bereich schon aktiv war, als das Thema noch in den Kinderschuhen steckte.

GEWINN: Der von Ihnen entwickelte Nx-25-Aktienindex feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Was steckt in diesem Index?

Weitere Artikel

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber,...

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht
Kinder beim VideospielExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche

Nach dem Boom in der Coronapandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Einbruch an der Börse. Jetzt...

Weiterlesen: Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche