Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Porträt: Martin Maier© Peter Schmidt

Einfach besser anlegen mit Martin Maier

„1.000-Prozent-Aktien“ aus Deutschland

Von Martin Mayer

01.10.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das US-Technologieunternehmen Nvidia konnte von 2013 bis 2023 seinen Wert an der Börse um mehr als 12.000 Prozent steigern. Das ist mittlerweile nicht nur jenen bekannt, die regelmäßig GEWINN lesen. Laut einer Analyse der Trading-Plattform eToro konnten insgesamt 21 von 500 Unternehmen im US-Aktienindex S&P 500 ihren Wert im selben Zehnjahreszeitraum mehr als verzehnfachen (sogenannte „Ten-Bagger“). Dazu zählen etwa AMD, Tesla, Broadcom und viele weitere Tech-Aktien. Die Quote an „1.000-Prozent-Aktien“ im S&P-500-Index lag ­somit bei 4,2 Prozent.

Wie hoch würden Sie diese Quote für den deutschen Aktienmarkt schätzen? Vermutlich zu niedrig, denn im Zeitraum von 2013 bis 2023 konnten immerhin sechs Aktien unter den 160 größten deutschen Unternehmen nach Marktkapitalisierung ihren Wert mehr als verzehnfachen – das entspricht einer Quote von 3,8 Prozent. Die Nummer eins war dabei Nemetschek, Anbieter von Bau- und Ingenieur­software, mit einem Kursanstieg von 1.870 Prozent. Auch Hypoport (Finanzdienstleister), Verbio (Bioenergie), ­Sartorius (Pharma- und Laborausrüstung), Flatexdegiro (Finanzdienstleister) und Adesso (IT-Dienstleister) konnten ihren Börsenwert mehr als verzehnfachen. „Trotz der geringeren ­Unternehmensgröße in Deutschland sind die Trefferquoten für Ten-Bagger bei deutschen Aktien durchaus vergleichbar mit denen amerikanischer Pendants“,  meint dazu eToro-Analyst Jean-Paul van Oudheusden.

m.maier@gewinn.com

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …