Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Zur Lage des Immobilienmarkts
Diskutierten die aktuelle Lage am Immobilienmarkt: Thomas Prantner (C 3), Gunter Deuber (RBI), Antonia Roither-Voigt (ARWAG), Michaela Schellner (GEWINN), Roland Schmid (IMMOUnited), Johann Breiteneder (Breiteneder Immobilien Parking AG).
© C3/Hans Leitner

C3-Business Talk

Zur Lage des Immobilienmarkts

Wo steht der Immobilienmarkt in Österreich und was sind die aktuellen Herausforderungen und Chancen? Das stand im Mittelpunkt des 22. C3-Business Talks am Dienstag, dem 5. November 2024 im Hotel Sacher in Wien. Erstmals war das Wirtschaftsmagazin GEWINN Medienpartner.

14.11.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Michaela Schellner, Leiterin des Unternehmensressorts beim GEWINN und C3- Geschäftsführer Thomas Prantner konnten hochkarätige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Finanzwelt zum Talk begrüßen.

Den Start machte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig mit einer Videobotschaft zu seinen Einschätzungen zur Lage der Immobilienwirtschaft in der Bundeshauptstadt. Er betonte dabei die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Wien und zahlreichen Immobilienunternehmen bei der Entwicklung großer Projekte.

Danach gab Gunter Deuber, Chefökonom der Raiffeisen Bank International AG und Leiter Raiffeisen Research wertvolle Einblicke in die neuesten Zahlen und Trends auf dem internationalen und nationalen Immobilienmarkt.

Spannende Perspektiven und Einblicke in die jeweils aktuelle Unternehmenssituation präsentierten in der anschließenden Paneldiskussion Johann Breiteneder, CEO von Breiteneder Immobilien Parking AG, Antonia Roither-Voigt, Geschäftsführerin der ARWAG Bauträger GmbH und Roland Schmid, Founder, Eigentümer und CEO der IMMOUnited GmbH.

Die wichtigsten Themen der Paneldiskussion waren die Lage der Immobilienwirtschaft in Österreich, die Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt, die Herausforderungen angesichts Bevölkerungszuwachs und Migration, die externen Faktoren auf dem Markt, wie die Zinspolitik der EZB, die umstrittene KIM-Verordnung und das Engagement ausländischer Investoren in Österreich.

Darüber hinaus diskutierte die Runde auch über die Insolvenzen auf dem Immobilienmarkt und ihre Auswirkungen auf die Stimmung in der Branche. Weiters interviewten Michaela Schellner und Thomas Prantner die drei Panel-Teilnehmer auch zu den politischen Rahmenbedingungen und zum Einfluss möglicher Regierungs-Konstellationen auf die Immobilienwirtschaft in unserem Land. Auch Fragen zu Nachhaltigkeit, Klimawandel und Bodenversiegelung wurden eingehend diskutiert.

Weitere Artikel

Porträt Daniel JelitzkaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger...

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Schüler in Seminarraum GEWINN InfoDay 2024

Start frei: Anmeldung für Schulen!

Nutzen Sie die einmalige Chance und melden Sie sich und Ihre Klasse(n) zum GEWINN InfoDay im Rahmen...

Weiterlesen: Start frei: Anmeldung für Schulen!