Hauptinhalt

Sammlerthema Uhren
Zeitlose Zeitmesser
„Dem Glücklichen schlägt keine Stunde“, sinnierte einst der deutsche Dichter Theodor Fontane. Stimmt schon, es gibt aber auch Glückliche, die gezielt nach dem richtigen Zeitpunkt suchen, um edle Chronometer zu ersteigern. Dafür bieten sich besonders die jährlichen Uhren-Auktionen in Genf an.
„In den letzten zehn Jahren hat der Markt für Vintage-Uhren große Entwicklungen durchgemacht“, schildert Remi Guillemin, Christie’s Head of Watches Europe & Americas. „Viele betrachten diese Zeitmesser als prestigeträchtige Investitionen, deren Stückzahl begrenzt ist und die manchmal von historischer Bedeutung sind, was teilweise zu drastischen Wertzuwächsen geführt hat.“ Als Beispiel nennt der Experte eine Rolex Daytona 6265 aus Stahl mit schwarzem Zifferblatt, die 2015 für 32.500 Schweizer Franken (31.100 Euro) verkauft wurde, während ein sehr ähnliches Exemplar 2021 bereits 100.000 US-Dollar (84.200 Euro) erzielte.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten