Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Zeitlose Zeitmesser
De Bethunes DB28 Steel Wheels Blue „The Hour Glass“ aus gebläutem Titan mit dreidimensionaler Mondphasenanzeige, eines von nur zehn Exemplaren, kommt jetzt bei Christie’s mit einem Schätzwert von umgerechnet 62.000 bis 123.000 Euro unter den Hammer.
© Christie´s

Sammlerthema Uhren

Zeitlose Zeitmesser

Investments, die dem Zahn der Zeit trotzen, sind begehrt – wie jene außergewöhnlichen Armbanduhren, die in Genf in Kürze zur Auktion kommen.

Von Marie-Thérèse Hartig

29.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Dem Glücklichen schlägt keine Stunde“, sinnierte einst der deutsche Dichter Theodor Fontane. Stimmt schon, es gibt aber auch Glückliche, die gezielt nach dem richtigen Zeitpunkt suchen, um edle Chronometer zu ersteigern. Dafür bieten sich besonders die jährlichen Uhren-Auktionen in Genf an.

„In den letzten zehn Jahren hat der Markt für Vintage-Uhren große Entwicklungen durchgemacht“, schildert Remi Guillemin, Christie’s Head of Watches Europe & Americas. „Viele betrachten diese Zeitmesser als prestigeträchtige Investitionen, deren Stückzahl begrenzt ist und die manchmal von historischer Bedeutung sind, was teilweise zu drastischen Wertzuwächsen geführt hat.“ Als Beispiel nennt der Experte eine Rolex Daytona 6265 aus Stahl mit schwarzem Zifferblatt, die 2015 für 32.500 Schweizer Franken (31.100 Euro) verkauft wurde, während ein sehr ähnliches Exemplar 2021 bereits 100.000 US-Dollar (84.200 Euro) erzielte.

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz