Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Zeit für mehr Gleichgewicht?
Wer bei ETFs eine zu starke Konzentration auf wenige Aktien fürchtet, dem bieten sich gleichgewichtete Aktien-ETFs als Alternative oder Ergänzung an.
© Martin Barraud - GettyImages.com

Aktien-ETFs

Zeit für mehr Gleichgewicht?

Mega Caps dominieren seit längerer Zeit die Börsen und bekommen in vielen Indizes ein riskantes Übergewicht. Sind ETFs, in denen alle Aktien die gleiche Gewichtung bekommen, aktuell die bessere Wahl?

Von Martin Mayer

04.02.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Als ob man es ahnen hätte können: Just beim Verfassen diesen Artikels trudelten die ersten Meldungen von einem Kursgemetzel bei Nvidia, Broadcom und anderen Mega-Technologiekonzernen ein, deren Aktienkurse von den massiven ­Investitionen in künstliche Intelligenz in lichte Höhen getrieben worden ­waren. Nvidias Kurs stürzte an einem Tag um 17 Prozent ab, was den US-Konzern einen Rückgang des Marktwerts in Höhe von 589 Milliarden US-Dollar und den Thron als wertvollstes Unternehmen der Welt kostete. Auch bei ­anderen Mega Caps waren die Verluste an diesem Tag deutlich zweistellig. Das verdeutlicht auf drastische Art und Weise, wie riskant es sein kann, wenn man einzelnen Unternehmen – und seien sie auch noch so vielversprechend – zu viel Raum in seinen Investments einräumt. 

Von dieser Problematik betroffen sind insbesondere auch Anleger, die sich bei ihrer Geldanlage auf Indizes verlassen, die die enthaltenen Wertpapiere nach ihrem Börsenwert in ihrer Gewichtung berücksichtigen. Das betrifft unter anderem ETFs, Indexfonds und auch zahlreiche vermeintlich aktive Investmentfonds, die sich aber allzu nah an vorhandenen Indizes orientieren.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …