Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Zara-Mutter macht an Börse eine gute Figur
Der Moderiese Inditex ist mit Marken wie Zara, Bershka oder Pull & Bear Weltmarktführer in der Bekleidungsindustrie und als solcher höchst erfolgreich unterwegs.
© Jordi de Rueda - GettyImages.com

Aktie des Monats: Inditex (November 2023)

Zara-Mutter macht an Börse eine gute Figur

Das Marktumfeld ist schwierig, aber dem Bekleidungsriesen Inditex geht es ausgezeichnet. Da muss sich Konkurrent H&M warm anziehen.

Von Hans-Jörg Bruckberger

31.10.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Unverhofft kommt oft: Während an den US-Börsen Techkonzerne für Furore sorgen, zählt in Europa ein Bekleidungsriese zu den größten Kursgewinnern der zurückliegenden zwölf Monate: Der spanische Konzern Industria de Diseño Textil S.A., kurz Inditex, hat in diesem Zeitraum eine Kurssteigerung von mehr als 60 Prozent erfahren. Dies ausgerechnet zu einer Zeit, in der viele Konkurrenten Probleme haben, Insolvenz beantragen und wie etwa Gerry Weber, Tally Weijl oder Hallhuber auch in Österreich ihre Filialen schließen mussten.

Weitere Artikel

Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“