Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Xiaomi 12 Pro

Von Herwig Wöhs

27.04.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Rund 1.000 Euro kostet das neue Xiaomi 12 Pro, das in drei Gehäusefarben verfügbar ist© Xiaomi

Der Marktpreis des neuen Xiaomi 12 Pro, des Spitzenmodells der 12er-­Serie, liegt aktuell bei rund 1.000 Euro. Zwar gibt es auch noch preiswerte Modelle des chinesischen Herstellers wie die Redmi-Serie, innovative Technik aber nur mehr zum entsprechenden Preis.
Wie das 6,73-Zoll-LTPO-Amoled-Display mit einer Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln, das die Refresh-Rate selbständig zwischen ein und 120 Hz nach Bedarf einstellt. Das optische Zoom wurde im Vergleich zum Vorgänger von fünf- auf zweifach, das Sichtfeld auf 115 Grad reduziert, und der Bildsensor ist nunmehr 1/1,28 Zoll groß und damit immer noch einer der größten verbauten Sensoren. Das hat aber der Fotoqualität nicht geschadet – im Gegenteil, im Zusammenspiel mit der Kamerasoftware bietet das 12 Pro eine der besten 50-MP-Triple-Kameras, was sich besonders im Nachtmodus und bei Weitwinkelaufnahmen zeigt.

Die matten Gehäusefarben der Glasrückseite in Grau, Blau oder Violett wirken elegant und sind gegen Fingertapser gut geschützt. Die Dolby-Atmos-fähigen zwei Lautsprecher von Harman/Kardon haben ordentlich Saft. Leider ist dadurch das Gehäuse nicht wasserfest. Ein weiteres Gadget ist der im Fingerabdrucksensor integrierte Herzfrequenzmesser, der im Vergleich zu einem Kardiogurt ziemlich genau misst.
Mit dem beiliegenden Netzteil kann das Pro binnen 18 Minuten vollgeladen werden, wireless immerhin noch mit 50 W.

Weitere Artikel

kabellose Mähroboter Gardena smart Sileno free 800

Kabellose Mähroboter-Freiheit

Rasenmähroboter, die mit GPS-Navigation steuern, sind der letzte Schrei, allein heuer gibt es mehr...

Weiterlesen: Kabellose Mähroboter-Freiheit
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“