Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wohnung kaufen oder mieten?© Foto: Adobe Stock, doomu - GettyImages.com; Ekkachai Tisantia - GettyImages.com, Manuel Faba Ortega - GettyImages.com Bilbearbeitung: EDGE Project/Georg Zumbulev

Hohe Preise, steigende Kreditzinsen

Wohnung kaufen oder mieten?

Die Kaufpreise sind auf Rekordniveau und Kredite verteuern sich erstmals seit vielen Jahren. Aber auch die Mieten steigen langfristig mit der Inflation. Zahlt sich der Kauf einer Immo­bilie jetzt noch aus oder ist mieten günstiger?

Von Robert Wiedersich

28.06.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wer sich in den letzten Jahren für den Kauf einer Wohnung und gegen die Miete entschieden hat, konnte seinem Vermögen beim Wachsen zuschauen. Seit der Finanzkrise 2008 steigen die Kaufpreise für Wohnungen in Österreich stark. In den meisten Ballungszentren wie Graz oder Linz haben sich die Preise seitdem verdoppelt, in Innsbruck (137 Prozent), Salzburg (154 Prozent) und Wien (167 Prozent) waren die Anstiege noch höher. Die Mieten stiegen zwar auch laufend, mit 64 Prozent allerdings wesentlich langsamer (siehe Grafik). Und in den ersten Monaten des Jahres schossen die Preise weiter stark nach oben. Laut Nationalbank kosteten Wohnimmobilien im ersten Quartal in Österreich über zwölf Prozent mehr als vor einem Jahr und 3,7 Prozent mehr als im vierten  Quartal 2021.

Entwicklung der Preise von Eigentumswohnungen

Weitere Artikel

Foto Thomas Winkler

„Neue Wohnungen werden teurer werden“

Thomas Winkler, Chef des Immobilienentwicklers UBM, über das Ende der Krise am Wohnungsmarkt und...

Weiterlesen: „Neue Wohnungen werden teurer werden“
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025