Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Wir wollen Gründerinnen sichtbar machen“
Nina Wöss setzt sich mit Fund F für mehr Diversität in der Start-up-Szene ein.
© Female Founders, Bearbeitung: GEWINN

Strategie Fund F

„Wir wollen Gründerinnen sichtbar machen“

Der Risikokapitalfonds Fund F investiert ausschließlich in europäische Technologie-Start-ups mit zumindest einer Frau im Gründungsteam. Warum das so wichtig ist, schildert ­Geschäftsführerin Nina Wöss im GEWINN-Interview.

Von Michaela Schellner

27.08.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Nina Wöss ist Managing Partner des Risikokapitalfonds Fund F und Mitbegründerin der Initiative Female Founders. Letztgenannte hat sie 2016 gemeinsam mit Lisa Fassl und Tanja Sternbauer ins Leben gerufen, um weiblich geführte Start-ups in ganz Europa zu unterstützen und miteinander zu vernetzen. Mittlerweile gehören dem Netzwerk rund 80.000 Frauen an. Mit dem 2022 aufgelegten und genderdiversen Fund F investiert Wöss in Tech-Start-ups in der Frühphase, die mindestens eine Frau im Gründungsteam haben.

GEWINN: Frau Wöss, Sie arbeiten mit Jungunternehmen aus ganz Europa zusammen. Wie ist es um die Gründungslandschaft in Österreich bestellt bzw. welche Trends beobachten Sie?

Nina Wöss: In den vergangenen zehn bis zwölf Jahren hat die Dynamik im österreichischen Gründungssystem gut zugelegt. Das sieht man an den ­österreichischen Scale-ups und Unicorns, die es inzwischen gibt. Wesentlich verbessert hat sich glücklicherweise auch das Thema der Finanzierung, wo es inzwischen eine breite Palette an professionell gut aufgestellten Investoren gibt. Das betrifft Business Angels gleichermaßen wie Venture-Capital-Investoren. Trotz der Fortschritte gibt es aber immer noch Hürden.

GEWINN: Welche?

Weitere Artikel

Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …