Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wie viel Einfamilienhäuser kosten
Mit einem Durchschnittspreis von 803.000 Euro sind Einfamilienhäuser in Wien am teuersten. Knapp dahinter: Tirol.
© acilo – GettyImages.com

Hauspreise

Wie viel Einfamilienhäuser kosten

Die Preise für Einfamilienhäuser sind im Vorjahr insgesamt leicht gesunken. Die Unterschiede ­zwischen den Bundesländern und den einzelnen Bezirken sind aber groß.

Von Robert Wiedersich

29.05.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Zahl der verkauften Einfamilienhäuser war 2023 im Vergleich zu 2022 stark rückläufig. Eine Auswertung der Grundbuchdaten von Makler Remax und Immounited zeigt einen Rückgang von 16,4 Prozent auf 8.221 Stück. Am stärksten brachen die Verkäufe mit einem Minus von 35,5 Prozent in Vorarlberg ein, am wenigsten in Niederösterreich mit minus 8,8 Prozent.

Deutlich weniger Bewegung nach unten als bei der Stückzahl gab es bei den Preisen. Im Bundesschnitt sanken sie um vier Prozent auf 338.000 Euro. Die kräftigsten Preisrückgänge gab es in Oberösterreich (–6,4 Prozent) und Niederösterreich (–4,7). In Kärnten (+4,9), Salzburg (+4,4) und Tirol (+3,8) wurden hingegen die deutlichsten Preisanstiege verzeichnet.

Die im Durchschnitt höchsten Preise für Häuser wurden in Wien (803.000 Euro) und Tirol (795.000) erzielt. Erst mit Abstand folgen Salzburg (705.000) und Vorarlberg (692.000). Die günstigsten Preise zahlte man in der Steiermark (279.000), Niederösterreich (277.000) und im Burgenland (210.000).

Freilich gibt es innerhalb der Bundesländer zwischen den Bezirken massive Schwankungen. Der teuerste Bezirk Österreichs ist Kitzbühel. Dort kostete ein Haus im Schnitt 2,5 Millionen Euro.

Weitere Artikel

Wolfgang Feilmayr

Das ist Ihre Immobilie wert

GEWINN-Aktion: Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie. Professor Wolfgang Feilmayr von der TU Wien...

Weiterlesen: Das ist Ihre Immobilie wert
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6