Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Wer sich im Handel nicht bewegt, hat verloren“
Klaus Magele ist seit vier Jahren Geschäftsführer bei Morawa Bucheinzelhandel. Am neuen Standort in der Mariahilfer Straße gibt es neben Büchern und Geschenkartikeln auch ein Kaffeehaus.
© Pepo Schuster, austrofocus.at

Strategie: Morawa

„Wer sich im Handel nicht bewegt, hat verloren“

Der österreichische Buchhandel steht seit Jahren unter Druck. Im GEWINN-Interview erklärt Morawa-Geschäftsführer Klaus Magele, wie das Familienunternehmen dennoch expandiert und sogar junge Leser wieder in die Buchhandlungen holt.

Von Michaela Schellner

02.10.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Klaus Magele treibt seit rund vier Jahren die Entwicklung der Bucheinzelhandelssparte von Morawa voran. Das österreichische Traditionsunternehmen hat erst kürzlich zwei neue Standorte in Wien und in Linz eröffnet und zeigt eindrucksvoll, wie man sich im Wettbewerb gegen die Konkurrenz durchsetzt.  

GEWINN: Herr Magele, der Buchhandel kämpft mit zunehmender Onlinekonkurrenz, veränderten Kaufgewohnheiten und Kostendruck. Wie sehen Sie diese Entwicklung?  

Klaus Magele: Es ist kein Geheimnis, dass Amazon gewaltige Veränderungen im gesamten Handel, aber natürlich auch am Buchmarkt bewirkt hat. Neue Player wie Temu und Shein verschärfen die Situation weiter. Zudem gibt es mit Thalia auch einen expansionsstarken Mitbewerber aus Deutschland. Seit 2012 sind rund 30 Prozent aller Buchhandlungen verschwunden. Das ist ein massiver Einschnitt, aber auch Teil einer notwendigen Bereinigung.

Weitere Artikel

Mehrere aufgeklappte Tablets

Das Aus von Windows 10

Am 14. Oktober ist Schluss für Windows 10, es gibt keine Updates mehr. Ein Umstieg auf Windows 11...

Weiterlesen: Das Aus von Windows 10
Robert Tencl im Werk zwischen elektromechanischen Antrieben Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elektropower aus der Nische

Traktionssysteme Austria (TSA) mit Sitz in Wiener Neudorf stellt jährlich rund 11.500 Elektromotoren...

Weiterlesen: Elektropower aus der Nische
Pensionistenpaar bei EinrichtungsberaterinExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Finanzieren im Alter: Chancen und Grenzen für 60 plus

Seit einer Gesetzesnovelle vor rund zwei Jahren haben es Immobilienbesitzer ab 60 Jahren leichter,...

Weiterlesen: Finanzieren im Alter: Chancen und Grenzen für 60 plus