Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wenn einer keine Reise tut …
Was passiert, wenn kurz vor der Abreise im Zielland eine Naturkatastrophe eintritt, etwa ein Vulkanausbruch wie auf La Palma 2021?
© jord_renart – GettyImages.com

Reisestorno

Wenn einer keine Reise tut …

Der Nichtantritt einer gebuchten Reise kann teuer werden. Doch nach einem richtungs­weisenden EuGH-Urteil könnten sich die Stornobedingungen künftig etwas lockern.

Von Claudia Jörg-Brosche

28.05.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Kurz vor der Abreise ist der Reise­partner unerwartet erkrankt? Vor Ort gab’s gerade ein Erd­beben, einen Terroranschlag oder es brennt gerade großflächig? Wenn vor Urlaubsantritt etwas passiert, was die Reise verhindert oder unzumutbar macht, bleibt man nicht selten auf 100 Prozent des Reisepreises sitzen. Aber es gibt auch Fälle, wo die Kosten der Reise zurückgezahlt werden müssen, ganz ohne Stornoversicherung. 

Grundsätzlich ist zu unterscheiden, in welcher Form man die Reise gebucht hat. Pauschalreisende genießen dank Pauschalreisegesetz (PRG) die höchste Rechtssicherheit: Es gibt einen Gesamtvertrag und einen Ansprechpartner, den Reiseveranstalter. Individualreisende hingegen sind mit mehreren Verträgen und Ansprechpersonen konfrontiert. Hier gelten die Geschäftsbedingungen der einzelnen Leistungsträger sowie die Judikatur des Landes, in dem sich dieser befindet. Flüge können nur dann kostenfrei storniert werden, wenn die Beförderung an den Zielort nicht möglich ist.

Weitere Artikel

Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber,...

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial
Kinder beim VideospielExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche

Nach dem Boom in der Coronapandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Einbruch an der Börse. Jetzt...

Weiterlesen: Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche