Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wenn der Rubel nicht mehr rollt
Der Krieg in der Ukraine hat geopolitische Gefahren und wirtschaftliche Abhängigkeiten ans Tageslicht gebracht
© Cylonphoto - GettyImages.com, koya79 - GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Ukraine-Krieg

Wenn der Rubel nicht mehr rollt

GEWINN hat heimische Firmen und Börsen­experten gefragt, wie sehr die Unternehmen an der Wiener Börse von den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine ­betroffen sind – der Versuch einer Einordnung in ­turbulenten Zeiten.

Von Michael Kordovsky und Martin Mayer

13.04.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Nach dem Abzug russischer Truppen aus den Vororten der Hauptstadt Kiew kamen Gräuel­taten an der Zivilbevölkerung ans Tageslicht. Angesichts dieser mutmaßlichen Kriegsverbrechen der russischen Armee wurden auch die Stimmen in der Europäischen Union wieder lauter, die einen selbstauferlegten Verzicht auf russisches Öl und Gas fordern. Während etwa die baltischen Staaten unmittelbar nach Bekanntwerden der Verbrechen in Kiew mit einem Energieembargo gegen Russland reagierten, sprachen sich die deutsche und die österreichische Regierung bis zuletzt gegen einen Importstopp von Öl und Gas aus – mit Verweis auf die Abhängigkeit von Russlands Energielieferungen.

Wie sich der Konflikt in der Ukraine weiterentwickeln wird, ist aus heutiger Sicht nicht absehbar. Dass viele heimische Unternehmen einen wirtschaftlichen Schaden daraus erleiden, ist aber offensichtlich.

Verwüstete Straße
Während in der Ukraine aufgrund des Kriegs die ­Wirtschaft in weiten Teilen komplett stillsteht, zeigen auch die von vielen Staaten auferlegten Sanktionen in Russland ihre Wirkung...© APA/Sipa Press/Action Press/Sipa/picturedesk.com
geschlossene McDonald´s-Filiale
...So haben etwa zahlreiche bekannte ­Lebensmittel- und Konsumgüter­unternehmen wie McDonald’s oder ­Nike derzeit ihre ­Läden geschlossen© APA/dpa/picturedesk.com

Weitere Artikel

Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“