Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wall Street zwischen Hoffen und Bangen© APA/Valentin Wolf/imageBROKER/picturedesk.com, Bearbeitung: GEWINN

US-Aktienmarkt

Wall Street zwischen Hoffen und Bangen

Nach dem Kurseinbruch Anfang August beruhigten sich die US-Börsen relativ rasch wieder. Die Unsicherheit vor den Wahlen bleibt jedoch.

Von Franz Gschiegl

27.08.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Ja, „wie gewonnen, so zerronnen“ lautete das Motto im heurigen Börsensommer. Wer noch euphorisch im Juni oder in der ersten ­Julihälfte in US-Aktien investierte, musste Anfang August am „Black Monday“ wohl seine Begeisterung etwas zurückschrauben. Nach dem Höhenflug von Ende Oktober des Vorjahres bis Mitte Juli, also in lediglich achteinhalb Monaten, waren amerikanische Werte im technologielastigen Nasdaq-100-Index im Durchschnitt um 47 Prozent und im breiteren S&P-500-Index um 37 Prozent gestiegen. Die Korrekturen betrugen bei diesen Indizes dann 15 Prozent bzw. zehn Prozent.

Nach dem Kursrutsch stabilisierten sich die US-Börsen zwar in der Folge, die Unsicherheit und damit das Wechselbad der Gefühle blieben jedoch ­bestehen. Was kann man jetzt aus den jüngsten Turbulenzen dazulernen, hilft ein Blick in die Börsenhistorie?

Chart: Nasdaq-100-Index
Nach dem massiven Einbruch im technologielastigen Aktienindex im Jahr 2022 ging es seither nur mit kleinen Rücksetzern steil bergauf.
Chart: S&P-500-Index
Der Anstieg im breiten US-Aktienmarkt wurde in den vergangenen ­Monaten in erster Linie von wenigen Unternehmen getragen. Das könnte sich jetzt ändern.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …