Hauptinhalt

Vom Geheimtipp zum Marktführer
Wollen mit ihren Fahrrädern Millionen von Kindern glücklich machen (v.l.): Neo-CEO Bernd Hake sowie die Woom-Gründer Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld.
© Ernst Kainerstorfer

Porträt: C. Bezdeka, M. Ihlenfeld und B. Hake, Woom

Vom Geheimtipp zum Marktführer

Die Woom-Gründer Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld haben ihre ersten Bikes in einer Garage montiert. Heute erwirtschaftet das Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern rund 120 Millionen Euro Umsatz und begeistert Kinder auf der ganzen Welt fürs Fahrradfahren.

Von Michaela Schellner

01.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Idee zur Gründung kam mit dem eigenen Nachwuchs. „Die Suche nach einem Fahrrad für meinen Sohn verlief enttäuschend. Auf dem Markt vorhandene Räder waren zu schwer und in Sachen Ergonomie und Gestaltung ganz offensichtlich nicht für Kinder gemacht. Im Grunde genommen waren das klein geschrumpfte Erwachsenenräder“, erinnert sich Christian Bezdeka. Ein Zustand, den der 48-jährige Wiener nicht hinnehmen wollte. Gemeinsam mit Marketingprofi Marcus Ihlenfeld, der vor dem gleichen Problem stand, begann der Industriedesigner, an ersten Prototypen zu schrauben, und gründete 2013 den Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom.

Weitere Artikel

Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?