Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Versicherungen machen in Salzburg Kasse
Gebäude in der Griesgasse in der Salzburger Altstadt: Wüstenrot verkaufte an Inves­toren aus Ober­österreich.
© Franz Neumayr

Neues aus dem Grundbuch

Versicherungen machen in Salzburg Kasse

Uniqa und Wüstenrot trennten sich von denkmalgeschützten Liegenschaften im Zentrum von Salzburg für rund 30 Millionen Euro.

Von Robert Wiedersich

01.09.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Häuser im historischen Zentrum von Salzburg sind rar und begehrt. Nur wenige große Transaktionen finden pro Jahr statt. In den letzten Monaten wechselten dafür gleich mehrere Immobilien aus dem Bestand zweier Versicherungen den Besitzer. Wüstenrot trennte sich im April am Eingang zur Altstadt von mehreren benachbarten Häusern bzw. Hausanteilen in der Griesgasse. Die Gebäude, deren Geschichte teilweise bis in das Mittelalter zurückreicht, gingen für 14,7 Millionen Euro an eine Gesellschaft aus Gmunden. An dieser hält wiederum das oberösterreichische Smart-Home-Unternehmen Loxone die Mehrheit. Am anderen Salzach-Ufer verkaufte die Uniqa Ende Juni für 13,6 Millionen Euro ein Gründerzeithaus gegenüber der Andräkirche, wenige Meter von Schloss Mirabell entfernt . Das Grätzel gilt als das hippste Viertel der Stadt. Bei dem Gebäude handelt es sich um ­einen Teil der Faber-Häuser, die vom berühmten Salzburger Baumeister Valentin Ceconi errichtet wurden. Neuer Eigentümer ist die Kuhn Vermietung GmbH des Salzburger Baumaschinenhändlers Günter Kuhn, der mit seiner Kuhn-Gruppe im Vorjahr 610 Millionen Euro umsetzte.

20 Millionen für Naschmarkt-Zinshaus

Die Zeiten, in denen der fünfte Bezirk in Wien als günstig galt, sind längst vorbei. Vor allem in den Lagen nahe dem Naschmarkt werden Spitzenpreise erzielt. Kein Wunder, dass private Eigentümer die Chance zum Ausstieg nutzen. Das passierte zuletzt im Juli in der Kettenbrückengasse. Da verkaufte eine Gruppe von Eigentümern, die über mehrere Länder verstreut lebt, ein Zinshaus für 20 Millionen Euro. Das prächtige Objekt mit Erkern, stuckverzierter Fassade und Geschäftslokalen im Erdgeschoß ging an die Grund & Wert Immobilien AG. Hinter dieser steht die Familie Scholz, die bereits seit Jahrzehnten zu den Größen am Wiener Zinshausmarkt zählt.

Weitere Artikel

Wohnhaus­anlageExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Fonds verkaufen, Versicherungen kaufen

Der größte heimische Immofonds, Real Invest Austria, reduziert seinen Wohnungsbestand. Zu den...

Weiterlesen: Fonds verkaufen, Versicherungen kaufen
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“