Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Grüne Finanzierung

Vernetzung für grüne Start-ups und Investoren

Von Michaela Schellner

08.12.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Offene Hand, darüber ein digitales Netz mit Kugel mittig
© WANAN YOSSINGKUM - GettyImages.com

Österreichs größtes Green-Fi­nance-Festival, „The Green 100“, geht am 14. Mai 2025 in der Aula der Wissenschaften in Wien zwischen zehn und 18 Uhr in seine dritte Runde. Veranstalter ist der Klima- und Energiefonds, der mit der Initiative Start-ups bei der Finanzierung ihrer grünen Projekte unterstützen und sie mit Investoren vernetzen will. Dabei gibt es zwei Programmschwerpunkte: zum einen ein kuratiertes Matchmaking für grüne Start-ups und Investoren aus Mittel- und Osteuropa und zum anderen eine Green-Finance-Messe mit Fokus auf nachhaltige Finanzprodukte, Plattformen zur Vernetzung und Finanzierung sowie Unterstützungsleistungen und digitale Tools. Wer daran teilnehmen will, kann das kostenlos, muss sich aber bis zum 16. Februar 2025 bewerben. Darüber hinaus erwartet alle Teilnehmer und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um Workshops, Diskussionsrunden und Expertenvorträge.
Weitere Infos: thegreen100.at.

Weitere Artikel

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“