Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Unzulässige Klauseln im Fitnesscenter
Eine Vertragsbindung von zwölf Monaten sah der OGH als unzulässig an.
© DuxX – GettyImages.com

Tipp der Woche

Unzulässige Klauseln im Fitnesscenter

Zwölf Monate Mindestbindung und diverse Zusatzgebühren sind bei Verträgen mit Fitnesscentern keine Seltenheit. Der Oberste Gerichtshof schiebt dem jetzt einen Riegel vor.

Von Susanne Kowatsch

14.03.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Sowohl gegen einen Clever-fit-Franchisenehmer als auch gegen eine Franchisenehmerin von Fitinn hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) geklagt und mittlerweile bis zum Obersten Gerichtshof (OGH) hinauf Recht bekommen.

Im ersten Urteil gegen den Clever-fit-Franchisenehmer standen diverse Zusatzgebühren im Fokus: eine einmalige Pauschale von 19,90 Euro zu Beginn der Mitgliedschaft, eine Gebühr von 19,90 für das Eintrittsmedium sowie eine halbjährliche Servicepauschale von ebenfalls 19,90 Euro. Der OGH hielt dazu fest, dass für letztere keine über die vertragliche Hauptleis­tung hinausgehende Serviceleistung erbracht würde und die Gebühr daher unzulässig ist; auch die anderen Gebühren sah der OGH als nicht nachvollziehbar an. Im zweiten Urteil gegen die Franchisenehmerin von Fitinn wurde eine einmalige „Aktivierungsgebühr“ von 19,90 Euro ebenso für ­unzulässig erklärt.

Betroffene Konsumenten haben in beiden Fällen nun einen Rückzahlungsanspruch. Zudem stellte der OGH erstmals fest, dass „normale“ Fitnessstudioverträge keine Vertragsbindung von zwölf Monaten vorsehen dürfen. Da solche und ähnliche Klauseln in der Fitnessbranche verbreitet sind, strahlen die Urteile auch auf diese aus.

Tipp: Auf verbraucherrecht.at stellt der VKI Fitnesscenter-Kunden, die ­ihren Vertrag vor Ablauf von zwölf ­Monaten kündigen wollen, einen ­Musterbrief zur Verfügung.

Weitere Artikel

Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025