Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Onlineplattform

Unterstützung beim Gründen

Von Michaela Schellner

25.06.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Alexander Porsch und Philipp Doblhoff
Alexander Porsch und Philipp Doblhoff bieten mit Gründerio professionelle Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit.© Fotos: Gruenderio/Sophie Haberl, sophie.haberl01@gmail.com

Um Interessierten den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern, haben Alexander Porsch und Philipp Doblhoff die neue Onlineplattform Gründerio entwickelt. „Wir sind selbst vor den Herausforderungen gestanden, die Unternehmertum mit sich bringt. Und dabei haben wir natürlich auch einige Fehler gemacht“, schildert Porsch. Mit Gründerio sollen sich ­solche bestenfalls vermeiden lassen. Im Zentrum stehen dabei Menschen, die ihr eigenes Unternehmen im Nebenerwerb aufbauen. Aber auch nach Abschluss der Gründungsphase steht Gründerio weiterhin als Ratgeber zur Verfügung. Dementsprechend vielfältig präsentiert sich das Angebot der Plattform. So gibt es nicht nur einen individuell gestalteten Leitfaden für den Gründungsweg, sondern auch ­spezielle E-Learning-Kurse sowie die Möglichkeit, sich mit Experten und ­anderen Gründern zu vernetzen. Mehr als 50 Spezialisten informieren zu Themen wie Recht, Steuern, Marketing und Vertrieb, aber auch die Bereiche Ideenfindung, Co-Creation, Nachhaltigkeit, Produktfertigung und Datenschutz werden abgedeckt. Das erste Beratungsgespräch sowie die Vermittlung an die Experten sind kostenlos, ebenso wie die Teilnahme an Mentoring-Gruppen oder Veranstaltungen. Die E-Learning-Kurse kosten je 100 Euro, der Stundensatz für ein Eins-zu-eins-Coaching wird direkt vereinbart. ­Weitere Infos: gruenderio.com.

Weitere Artikel

Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025