Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portraitfoto Ulla Havas-Harsch© Manpower/Caro Strasnik

Manpower Österreich

Ulla Havas-Harsch ist neue Geschäftsführerin

Von Erich Brenner

28.10.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Mit Ulla Havas-Harsch übernahm eine neue Geschäftsführerin die Leitung von Manpower Österreich. Die Doktorin der Sozial- & Wirtschaftswissenschaften, mit Studium in Wien und Los Angeles, verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen nationalen und internationalen Unternehmen der Branchen FMCG, Medien, Life Science und Consulting, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Zuletzt war sie COO bei der Österreich-Tochter eines weiteren Big Players im Bereich Personaldienstleistungen. Die gebürtige Oberösterreicherin ist 45 Jahre alt, lebt in Klosterneuburg, ist verheiratet und Mutter von drei Söhnen.

Zu ihrer neuen Rolle sagt Havas-Harsch: „Mein Ziel ist es, Manpower Österreich mit Katharina Münchmeyer, Director of Operations, und dem besten Team der Branche zum führenden Partner für Unternehmen und Talente in Österreich zu entwickeln. Wir wollen die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestalten. Durch innovative Personalstrategien werden wir maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die Unternehmen erfolgreich machen und Menschen neue berufliche Chancen bieten. Dafür bilden höchste Servicequalität, Verlässlichkeit und soziale Verantwortung am Arbeitsmarkt die notwendige Basis.“

Neuer österreichischer Eigentümer

1984 gegründet, gehörte Manpower Österreich zu den führenden Personaldienstleistern des Landes und bietet seit 40 Jahren maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Personalvermittlung, Personalberatung, Zeitarbeit und Talentmanagement. Mit einem österreichweiten Niederlassungsnetzwerk (fünf Standorte, mehr als 80 Mitarbeiter:innen) unterstützt Manpower Österreich Unternehmen aus verschiedenen Branchen bei der Besetzung von Fach- und Führungskräften.

Aber nun hat sich die ManpowerGroup, einer der globalen Marktführer bei Personaldienstleistungen, aus Österreich zurückgezogen. Die Milon Group übernimmt als österreichischer Eigentümer die operative Verantwortung, während die ManpowerGroup weiterhin globale Expertise und das starke internationale Netzwerk bereitstellt. Dadurch „wird die lokale Präsenz gestärkt und das Österreich-Geschäft unter der starken und bekannten Marke Manpower weiter ausgebaut“, heißt es in einer Aussendung.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?