Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Überrenditen im Technologiesektor
Nvidia zählt mit seinen Hochleis­tungschips zu den Profiteuren des Künstliche-Intelligenz-Hypes und stellte im August einen neu ent­wickelten „AI-ready“ Server vor.
© Nvidia

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Überrenditen im Technologiesektor

Trotz der deutlichen Schwächen an den Aktienmärkten konnten die Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom Mai 2023 im Durchschnitt um mehr als zwölf Prozent zulegen.

Von Michael Kordovsky

08.11.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die vergangenen sechs Monate waren an den Aktienmärkten sehr durchwachsen: Der US-Aktienmarkt und die europäischen Aktienmärkte zeigten per saldo bereits im Verlauf des Sommers eine Scheitelbildung, während der ATX nach einer massiven Korrektur im März 2023 einer Seitwärtsbewegung mit zuletzt schwächerer Tendenz unterliegt. Der Korrekturmodus der Aktienmärkte ist einfach zu erklären: Anleihen sind damit wieder eine ernst zu nehmende Alternative zu Aktien. So stiegen die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen bis zum 19. Oktober auf knapp fünf Prozent und somit auf den höchsten Stand seit Juli 2007. Ein halbes Jahr zuvor waren es erst 3,6 Prozent. Im Euroraum werfen zweijährige deutsche Bundesanleihen aktuell 3,1 Prozent Rendite ab.

Gleichzeitig schwächte sich die positive Gewinnüberraschungsdynamik bei den S&P-500-Unternehmen im Verlauf der jüngsten Quartalsbericht-Saison gegenüber dem Fünfjahresschnitt ab. Und trotz konjunktureller Schwäche war bis Redaktionsschluss noch kein offizielles Ende der Leitzinsanhebungen in Sicht.

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz