Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Trend zur Fondsgebundenen© robybret - GettyImages.com

Geldanlage

Trend zur Fondsgebundenen

Die höheren Zinsen machen nicht nur mehr Lust auf kurzfristiges Sparen, auch die Lebensversicherungen freuen sich wieder über mehr Geschäft.

Von Susanne Kowatsch

10.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Im Vorjahr war das Neugeschäft bei den Lebensversicherungen im Branchenschnitt leicht rückläufig, besonders bei Einmalerlägen (minus 5,8 Prozent) und klassischen Rentenversicherungen (minus 21,1 Prozent), wie die ­Statistik des Versicherungsverbands Österreich zeigt. Leichten Zuwachs hatten 2022 bloß die fondsgebundenen Lebensversicherungen. Doch seit es mit den Zinsen wieder bergauf geht, freuen sich nicht nur Banken und Bausparkassen über vermehrten Zulauf von Sparern, auch die Versicherungen bemerken steigendes Interesse. „Bei der privaten Pensionsvorsorge mit laufender Prämienzahlung merken wir einen klaren Aufwärtstrend bei den Neuabschlüssen“, ­berichtet Manfred Bartalszky, Vorstand der Wiener Städtischen. Dabei seien vor ­allem Hybridprodukte gefragt, eine ­Kombination aus klassischer und fondsgebundener Lebensversicherung. „So sind unsere Kunden sehr flexibel in ihrer Anlageentscheidung, bei Vertragsabschluss ebenso wie während der Laufzeit. Auf lange Sicht geht der Trend eher in Richtung fondsgebundene Lebensversicherung“, so Bartalszky, wenngleich der Wunsch nach Sicherheit, und damit auch die klassische Lebensversicherung, für viele Kunde noch immer sehr wichtig sei.

Weitere Artikel

Blumenwiese

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die...

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager...

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt

Ob Student, Teilzeitbeschäftigte oder Mindestpensionist – wer wenig Einkommen aber nennenswerte...

Weiterlesen: So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt